Die Aufstellung des Entwurfs, die. Bauaufsicht, die Bauausführung und die
örtliche Leitung lag in denselben Händen wie bei dem hüttenmännischen Gebäude
SS, 70)
Das neue Hauptgebäude nimmt insbesondere - die folgenden Institute und
Sammlungen auf.
Das mineralogisch-geologische Institut.
Bei der Einrichtung des mineralogisch-geologischen Instituts mußte darauf
Bedacht genommen werden, den Studierenden Raum und Gelegenheit zu Samm-
‚ungs- und Literaturstudien zu jeder Tageszeit zu gewähren, die großen, teilweise
zu den reichsten ihrer Art zählenden Sammlungen einer leichten Betrachtung und
Durcharbeitung zugänglich zu machen und mit dem heutigen Standpunkt der
Museumstechnik entsprechenden. Mitteln zu konservieren: ferner sollten für den
Professor, seine Assistenten und vorgeschrittene Studierende zu mineralogischen
und chemisch-geologischen Arbeiten die entsprechenden Räume geschaffen werden.
Der sehr helle, durch Nernstlampen zu beleuchtende Hörsal (Nr. 29) ist mit
hinreichenden Vorrichtungen zur Ausstellung von Tafeln, Karten und Tabellen
auch für längere Zeit versehen. Der große Zeißsche Projektionsapparat ist für die
Arbeitsräume für Gesteinsmikroskopie (Nr. 27)