Full text: Plan-Fragmente aus der deutschen Dombauhütte von Prag in Stuttgart und Ulm

Begriffs- und Sachverzeichnis 
Aberlin⸗Kreis jo), )0 
Abguß 4 
Abkleitung (Verjüngung), s. auch Abtreppung, Anm. 10) 
Ablaß 58, 30) 
Abtreppung, s. auch Treppe, joo, )2, 95156 
Achse, s. auch Symmetrie, Rult, Fluchtpunkt, 20, 2), 24, 
36, 43/44, 45, 5), 58, 64/605, 77, 78, 80, 98, joʒ, 100, 
3)2, 97 
Achteck, s. auch Oktogon, y8, 62, 70, 72, ))0, 3)9 
Achtort, s. auch Oktogon, 18, 602, )0, 1)5, 8 
Aeta Sanctorum 58 
Ackermann 8 
Akten 122 
Akkord (Fürgriff), s. auch Stücklohn, 4 
Altar, s. auch Tumba, 23, 24, 3), 37, 45, 58, 87, 58 
Anfallswinkel, s. auch Strebewerk, Winkel, 28, 20 
Anlauf, s. Lauf 
Anschübling, s. auch Dach, 89, )00 
Ansicht 8, 20, 24 
Anstellungsvertrag, s. auch Vertrag,* 
Antritt, s. auch Spindel, jjo, yje 
Apsis 58, 84 
Architekt, s. auch Meister, Werkmeister, 4, 1, 3/34, 6, 
39, 86, 87, ))6, 999/20, 26 
Architektur 37, 2), 4), 5)/52, 5s, 60, 24 
Architektur, s. Zeichnung 
Archivalien 32) 
Arcus magnus, s. Triumphbogen 
Arkade 26, 58, 8) 
Armenkasten 32) 
Artiste )8 
Avignon⸗Theorie 56 
Auflast, s. auch Schub, 24 
Aufnahme, s. auch Plantypen, 8 
Aufriß, s. auch Plan, Riß, Schaubildriß, Zeichnung, y, 
oↄ, j0, )2, 37, 20, 33 — 49, o - 60, 61-77, 98, 103 - 110, 
24, 25 
Aufsehen (Aufsicht) 6 
Aufzug(⸗riß) 9, Anm. 93 
Ausgrabung 37, 9)7 
Ausstellung 
Backstein, s. auch Technik, Ziegel, 8, 72, 80-01, 060. 
Anm.s9, Anm. 0) 
Baldachin, s. auch Einzelheiten, Fiale, Grabmal, 
Tabernakel, 5/34, 33/34, 360, 40 - 42, 44, 460/48, 50, 
52-5s, 59, 62- 06, 69, 70 - 72, 74, 76. 104, 100, 113 
Balustrade, s. Galerie 
Basilika, s. auch Zütte, Pseudobasilika, zo, 3), 32, 36. 
49, 8, 6q, 1. 90. 94, 100 
Kletzl, Plänfraumente 10 
Bau, s. Ingenieur, Naß, Meister, Profile, Rechnungen. 
Riß, Zeichnung 
Baubetrieb, s. auch Organisation, Technik, 4, 9, 9 
34/)5, 8, 24, 40, 07, 2) 
Baugeschichte 8, 38, 43, )04, )8 
Bauherr 4, 9, 12, 37, 994 
Bauhütte, s. auch Zütte, Plankammer, 2, 5, 8- 0, 
2-5, 8- 20, 24, 27, 3), 4), 48, 40, 5556, ęs, 64, 
68, 8), 87, 92, jos, )4, 21/22, 24 
Baujahr 38, 04 
Baukommission 533 
Baumaschinen, s. auch Instrumente, Anm. 13 
Bauplastik, s. auch Bild, Fittur, Statue, 7, 57, joa, 
Anm. 106 
Bauunternehmer 4 
Bauwesen, s. auch Blockbau, 4, 5, 8, )), 13, 78, 78/70, 
86, 88, 93, )00, jyoo / yjo 
Begleitkapellen jor2, Anm. 344 
Belastung, s. auch Auflast, Schub, Seitenschub, Anm. 52 
Betrachter, s. auch Laie, j2, 34, 20, 23, 199, 123 
Bild, s. auch Bauplastik, Fittur, Statue, 12, 34, 76, 
Anm. 122 
Bildhauer, s. auch Laubhauer, 3), 55, 917 
Bimsstein 5 
Birnstab, s. auch Profil, 3), 80, 81 
Bistum 48 
Blei, s. auch Metall, j4, )07, Anm. 36 
Blendwerk, s. auch Fenster, Maßwerk, Rahmen, ꝛ8, 08 
66, 74, 76, 1)6, 318 
Blinder Riß, s. auch Riß, Plantypen, 50, joz, 99 
Blindrillenstift, s. auch Blinder Riß, Rille, j5, 50/5), 119 
Blockbau 38, 44, 88/89 
Bodenzirkel, s. auch Instrument, Zirkel, y8, Anm. 39 
Bogen, s. auch Joch, Ronsole, Eselsrücken, Kreis 
Scheid⸗, Triumphbogen, 24, 26, 28/29, 32, 36, 40 
4), 44, 52, 55, 68, 78, 79. 88. 87. 88, 04, 07, 10), 100 
07, 323 
Bruderschaft 32) 
Brücke, s. auch ⸗Turm, 54, 3), 54, 84, 90 
Brüstung, s. Galerie 
Buchbinder 22, 29, 33, 50, 6), 120/21 
Buchstabensystem 37 
Bürctermeisterrechnungen 121. 122, Anm. 172* 
Chor 17—-39, 2), 23/24, 26, 29/30, 36, 37, 39, 40, 42, 44, 
47, 57, 60, o8, 78, 76, 78, 80, 8), 82, 83, 84, 85, 86, 87 
88, 89, 90, 9), 92, 93 94, 90, 97, 98, )00, 0), 04, )07 
jos, jo9, ))0, 15), ))2, )4, 1)6, 7, ))8, 23, 25 
Dach, s. auch Reliquiar, 9, 26, 28, 30/3), 42, 57, 58, 59 
60. 8 890, 9 / joo, 118. Anm. eq, Anm. 101 
4 
*
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.