„Für Bauplatz und Werhkstatt“
Inhalts⸗Verzeichnis
—
10. Jahrgang
Text.]
Arbeiten aus dem Wettbewerb für Bauhandwerker 3, 4.
Aus der guten alten ZSeit:
Alter Turm in Thann im Elsaß 4.
Alter Uachelofen in Unterzwieselberg 6, 7, 8.
schonet die alten holzdecken und holzgetäfer 32.
Alte Grabplatten 39, 40.
Die Neckarbrücke bei Eßlingen 43, 44.
Jufbau der Ortsbilder, über Cinheitlichkeit im 35, 36, 38, 39, 42, 453.
AV
Zauhandwerkerkurse für verstümmelte Krieger 44.
Zauzeit — Frühjahrszeit 12.
Zeratungsstelle für das Baugewerbe 4, 40, 44, 468.
Ziberach, Gasthaus zum Engel 1, 2, 3.
Zildstöcke und Hochkreuze 25, 26.
BZücherbesprechungen 30, 31, 40, 44.
Dachlattenfäulnis unter neuen Siegeldächern 27, 28.
dachrinnenträger, neue 20.
khrengräber auf dem Heimatfriedhof für unsere Krieger 8.
chrenfriedhof für Krieger 9, 10.
Tigenheime für Kriegsinvaliden 10, 11, 12, 14, 17, 18.
zinheitlichkeit im Aufbau der Ortsbilder 35, 36, 38, 39, 42, 453.
krsatz für Kupfer bei Bauarbeiten 46, 47, 48.
ͤßlingen, Neckarbrücke 43, 44.
Fäulnis der Dachlatten unter neuen Siegeldächern 27, 28.
franzosengrabmal 26, 27.
Frühjahrszeit — Bauzeit 12.
hartenhaus 37, 38.
basthaus zum Engel in Biberach 1, 2, 3.
hasthaus zum Rößle in Unterrombach 5, 6.
Brabzeichen, hölzerne 24.
prabmal für Kriegsgefangene 26, 27.
GGrabplatten, alte 39, 40.
zäusergruppe in Rottenburg a. N. 33, 34, 35.
dausgarten, kleiner 19, 20.
Jauszeichen und Krieg 28, 30.
hochkreuze und Bildstöcke 25, 26.
jolzdecken und holzgetäfer 32.
Invalidenkurse 21, 22, 23, 24, 27, 44.
zInvaliden⸗Cigenheime 10, 11, 12, 14, 17, 18.
Aachelofenheizung für ein und mehrere Simmer 6, 7, 8.
dammerzen und Obstspalierbäume 14, 15, 16.
dapelle in Steinenbach 21.
Ariegerdenkmal, einfaches 13.
driegergräber auf dem heimatfriedhof 8.
driegerfriedhof 9, 10.
ttriegsinvaliden, Eigenheime für 10, 11, 12, 14, 17, 18.
Aunstbeilage zu unserer 48.
dupferersatz bei Bauarbeiten 46, 47, 48.
kurse für kriegsverstümmelte Bauhandwerker 44.
durse für verstümmelte Angehörige des Baugewerbes 21, 22, 23, 24, 27.
Teckarbrücke bei Eßlingen 43, 44.
Hostspalierbäume und Kammerzen 14, 15, 16.
Ortsbilder, über Cinheitlichkeit im Aufbau der 35, 36, 38, 39. 42, 43.
Aömlinsdorf, Umschalterhäuschen 46.
Kottenburg a. N., Wiederaufbau einer abgebrannten häusergruppe
33, 34, 35.
skihütte auf dem Sickenbühl 29, 30.
steinenbach, Kapelle 21.
Lhann im Elsaß, alter Turm 4.
Amschalterhäuschen 45.
Ansere Hhauszeichen und der Krieg 28, 30.
Unterrombach, Gasthaus zum Rößle 5, 6.
Unterzwieselberg, alter Kachelofen 6, 7, 8.
Dorlagensammlung der Beratungsstelle für das Baugewerbe, hölzerne
Grabzeichen 24.
Waghäuschen 41, 42.
Wettbewerb für Bauhandwerker, Arbeiten aus dem 3, 4.
Wiederaufbau einer abgebrannten häusergruppe in Rottenburg a. N.
33, 34, 35.
Ziegeldächer, Fäulnis der Dachlatten unter neuen 27, 28.
7. .7 — —
Abbildungen.
Anordnungen, verschiedene, von Kachelöfen 7.
Arbeiten für Holzbildhauer und Flaschner aus dem Weitbewerb für
Bauhandwerker 3.
Aufbau der Ortsbilder, über Einheitlichkeit im 35, 36, 39, 43.
Zauhandwerkerwettbewerb, Arbeiten für Holzbildhauer und Flaschner 3.
Zesigheim, UKellertüre 16.
Ziberach, Gasthaus zum Engel 1, 2, 3.
zildstock 25.
Tappel Of. Ghringen, hauseingang 48.
Crailsheim, Schlußstein zugleich Wirtsschild 28.
)achlattenfäulnis, Lüftung zur Vermeidung der 27.
dachrinnenträger 19.
)oppelhaus für Kriegsinvaliden 14.
Threnfriedhof für Krieger 9, 10.
Figenheime für Kriegsinvaliden 10, 11, 14, 15, 17, 18.
Tinheitlichkeit im Aufbau der Ortsbilder 35, 36, 39, 43.
Eschenau, kleine Grabplatten 40.
kßlingen, Neckarbrücke 44.
Fenstergitter, geschmiedete, in Neuenstein und Mergentheim 12.
Franzosengrabmal 26.
Basthaus zum Engel in Biberach 1, 2, 3.
Zasthaus zum Rößle in Unterrombach 5, 6.
Sartenhaus 37, 38.
prabzeichen, hölzerne, aus der Vorlagensammlung der Beratungs—
stelle für das Baugewerbe 23.
Brabplatten, alte 40.
Drabmal für Kriegsgefangene 26.
hᷣottwollshausen, alte Holzdecke 32.
Broßbottwar, Schrifttafel 28.
bundelsheim, alte holzdecke 32.
bundelsheim, Türoberlichtgitter 36.
bundelsheim, Grabplatte 40.
zäusergruppe in Rottenburg a. N. 33, 34.
dauseingang in Cappel Of. Ohringen 48.
dausgarten kleiner, Lageplan 18.
Jaustürschmuckteile 28.
dauszeichen und Inschriften 28.
solzdecken, alte, in Gottwollshausen und Gundelsheim 32.
jolzsäulen, alte 20.
Ingelfingen, Holzpfosten 20.
ingelfingen, Wirtshausschild 24.
jinschriften und Hauszeichen 28.
inschrifttafel aus Pfedelbach 40.
jnvaliden-⸗Eigenheime 10, 11, 14, 15, 17, 18.
Aachelofen, alter, in Unterzwieselberg 7, 8.
dapelle in Steinenbach 21, 22, 28.
dellertüre in Besigheim 16.
dirchberg a. J., Wirtshausschild 24.
riegerfriedhof 9, 10.
sriegerdenkmal, einfaches 13.
riegsinvaliden, Cigenheime für 10, 11, 14, 15, 17, 18.
lunzelsau, Wirtshausschild 24.
kunstbeilage Nr. 12.