Full text: Für Bauplatz und Werkstatt / Mitteilungen der Kgl. Württemberg. Beratungsstelle für das Baugewerbe (Jg. 1906, Bd. 1, Heft 1/12)

Einfamilienhaus 
Din Liebenzell.O 
12/14/25 ist mit Rüchksicht 
auf das Normalformat ge— 
wählt, so daß letztere Steine 
beliebig zum Anschluß ver— 
wendet werden können. Die 
Nauer wird in gutem hydrau⸗ 
ischen Mörtel mit satten 
dängsfugen hergestellt, wo— 
hei jede Lagerfuge gut ver— 
jossen wird. Durch die Ver— 
vendung der Hohlsteine 12/ 
4/25, die im Preise wie 
Format doppelt dem Normal⸗ 
ormat entsprechen, werden 
olgende Vorteile erzielt: 
.Die Mörtelersparnis ist eine 
— 
uge bleibt weg. 
2. Es kommt weniger Feuch⸗ 
ligkeit in den Mauerwerks⸗ 
zoͤrper und das Austrocknen 
der Mauer geht während der 
Kohbauzeit sehr rasch und 
zründlich von statten. 
3. Die Arbeitszeit des Mau— 
erns wird um ein Drittel bis 
zur Hälfte gekürzt. 
J. Die Hohlräume der Steine 
ermöglichen die Herstellung 
o großer Formate und be— 
dingen durch die Mörtel— 
apfen an den Stoßfugen 
einen guten Verband. Eben— 
o bekommt der beiderseitige 
Rutz durch kleine Mörtel— 
apfen vorzüglichen halt. 
3. Die abgeschlossenen Hohl—⸗ 
äume der Steine erzeugen 
eine gute Wärme⸗-, Feuch— 
igkeits- und Schallundurch⸗ 
ässigkeit und machen die 
Mauer den Witterungsein— 
flüssen gegenüber unempfind⸗ 
licher. 
6. Die Fundamente werden wegen des geringen Eigen— 
gewichts der Mauer weniger beansprucht 
Cin reizendes Einfami— 
lienhaus nach den Entwürfen 
von Architekt Fr. Haußer 
in CLudwigsburg zeigen uns 
die Abbildungen auf Seite 2. 
Es ist ein echtes Schwarz⸗ 
waldhaus, wenngleich die 
typischen Merkmale der alten 
Vertreter dieser Art, das be— 
häbige Strohdach und die 
winzig kleinen Fensterchen, 
hier fehlen. Es ist ein echtes 
Schwarzwaldhaus, weil es 
sich mit seinen einfachen For— 
men, mit seinem weitaus— 
ladenden behäbigen Dach 
und seinen glatten verschin— 
delten, stockwerkweise über— 
kragten Wandflächen dem 
rauhen Klima des Schwarz⸗ 
waldes anpaßt. Man sieht 
es ihm an, dieses Hhaus wird 
die hitze des Sommers nicht 
durchglühen, und der harte 
Winter wird die Bewohner 
in ihrem Behagen nicht stö— 
ren. Ganz besonders reiz⸗ 
voll ist es dem Terrain ange⸗ 
paßt, die einfache Feldmauer 
und der hübsche Naturzaun 
schließen das Ganze in har— 
monischer Weise zusammen. 
acn 
TE— 
Be 
Ddqohlmauerg 
o System Fr. Haußer.o 
Mitgeteilt von Fr. haußer 
Architekt in Cudwiasbura 
iti 
M« 
ERD- 
6ksIM5 
Diese Hhohlmauer besteht 
aus Hohlsteinen 1214 /25, die 
in gewöͤhnlichem Verband gemauert werden. Dieselbe kann 
auch mit Normalhohlsteinen hergestellt werden. Die Größe 
— — — — 
Cinfamilienhaus. Architekt Fr. Haußer. 
. 
vorderansicht. Einfamilienhaus. Seitenansicht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.