Full text: Für Bauplatz und Werkstatt / Mitteilungen der Kgl. Württemberg. Beratungsstelle für das Baugewerbe (Jg. 1907, Bd. 2, Heft 1/12)

c 
—I 
4 
Mitteilungen der Beratungsstelle für das Baugewerbe 
herausgegeben von der Königl. Zentralstelle für Gewerbe und Handel 
2. Jahrgang. 
Stuttgart, April 1907. 10 Nummer 4. 
Das Rathaus. GEchluß.) 
e Neuzeit brachte für den Rathausbau 
manche veränderten Bedingungen. Die Ver— 
waltung zergliederte sich immer mehr in 
derschiedene Z5weige. Dieser Umstand er—⸗ 
forderte eine größere Anzahl kleinerer und 
größerer gleichartiger Kanzleizimmer, die 
ich je nach der Zahl auf mehrere Stock— 
werke verteilen. — Als hauptraum an bevorzugter Stelle 
st der Sitzungssaal, teilweise mit Galerie für das Publikum, 
geblieben. Derselbe hat sowohl für Beratungen als auch 
inter Umständen für Repräsentationszwecke zu dienen. Bei 
zrößeren Gemeinden wird noch ein kleinerer, zweiter Saal 
zötig. Weitere Räume sind das Zimmer für den Schult-— 
seißen mit anschließenden Gehilfenzimmern, Kassenräume, 
fanzleien für das Grundbuchamt, Räume für Ppolizei, 
vent. mit Arrestlokalen, Dienerzimmer, Warteraum und 
artienzimmer, in größeren Städten ein Trauzimmer für 
das Standesamt. Räume für Bauämter, in Landgemeinden 
F 
Entwurf zu einem Rathaus in Vaihingen a. F. Architekten: Bihl & Woltz, Stuttqart. 
sN
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.