Full text: Für Bauplatz und Werkstatt / Mitteilungen der Kgl. Württemberg. Beratungsstelle für das Baugewerbe (Jg. 1908, Bd. 3, Heft 1/12)

r Bauplatz 
und Werkstatt 
Mitteilungen der Beratungsstelle für das Baugewerbe 
herausgegeben von der Königl. Zentralstelle für Gewerbe und Handel 
3. Jahrgang. 
Stuttgart, August 1908. 19 Nummer 8. 
Neue Wohnhäuser der Stadt Ulm für Arbeiter und Bedienstete. 
z ist schade, daß auf der diesjährigen 
zroßen Bauausstellung in Stuttgart, welche 
auch Kleinwohnungen und die Arbeiter⸗ 
vwohnungsfürsorge veranschaulichen soll, 
nicht auch die Stadt Ulm mit Plänen 
hrer Wohnhauskolonien für Arbeiter und 
Zedienstete vertreten ist. War es doch 
die Stadt Ulm, welche als erstes Gemeinwesen den Bau 
zon kleinen Wohnhäusern zum Eigenerwerb unter Be— 
chränkung des Rechts der Wiederveräußerung und damit 
inter Ausschluß der Spekulation in Angriff nahm, um auch 
der Klasse der Minderbemittelten den Besitz eines eigenen 
hauses mit kleinem Garten zu ermöglichen. Mit der Er— 
Alm. Arbeiterwohnhäuser an der Römerstraße. 
tellung von Häusern mit billigen Wohnungen für eine 
jrößere Zahl von Familien ist es noch nicht getan. Denn 
ieses Wohnen unter einem Dach bringt mancherlei Nach— 
eile durch die gemeinsame Benutzung von Treppen, haus—⸗ 
lur, Waschküche und Hofraum mit sich, welche die Quelle fort⸗ 
vährender Streitigkeiten der Hausbewohner, namentlich der 
Frauen, werden können. Auch geht hier das erzieherische 
Noment, welches der eigene Besitz erzeugt, verloren. Rein⸗ 
ichkeit und Ordnungsliebe, Sparsamkeit und Sinn für das 
zamilienleben kommen im Cigenhaus ganz anders zur 
Entfaltung als in einer Mietwohnung. 
So begann die Stadt Ulm schon im Jahre 1894 mit 
dem Bau von Gruppen kleiner Wohnhäuser, die in erster 
Architekt: Reg.Baumeister W. Holch, Ulm. 
5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.