Full text: Für Bauplatz und Werkstatt / Mitteilungen der Kgl. Württemberg. Beratungsstelle für das Baugewerbe (Jg.1909, Bd. 4, Heft 1/12)

ʒür Bauplatz 
und Werkstatt 
Mitteilungen der Beratungsstelle für das Baugewerbe 
herausgegeben von der Königl. Zentralstelle für Gewerbe und Handel 
2 4. Jahrgang. Stuttgart, September 1909. E Nummer 9. 
Wohn⸗ und Geschäftshaus in Göppingen. 
me der häufigsten und dankbarsten Auf⸗ 
gaben, denen sich unsere Architekten in den 
zrößeren Oberamtsstädten unterziehen, ist 
die Erstellung mehrstockiger Wohngebäude. 
In den letzten Jahren hat sich ein erfreu⸗ 
licher Wettbewerb in der Kusgestaltung 
derselben bemerkbar gemacht. Der alte 
schematische Mietskasten mit dem antiken Ornamenten⸗ 
chmuck oder den 
gelben langweili 
gen Verblendern 
berschwindet nach 
langem Kampfe 
immer mehr und 
macht einer heite⸗ 
ren, malerischen 
Bauweise Platz, 
die den schwä— 
bischen Städte⸗ 
bildern Rechnung 
trägt. Der neben 
abgebildete Ent⸗ 
wurf von Archi⸗ 
tekt E. Bostel, 
Göppingen, zeigt 
viele guten Eigen⸗ 
schaften. Das 
haus krönen nor⸗ 
mal ausgebildete 
Dachformen, die 
auf einer Seite 
durch einen mäch⸗ 
tigen Giebel mit 
vorgesetztenStock 
werken unter⸗ 
brochen werden. 
hübsche Wirkun⸗ 
gen hat der Archi⸗ 
sekt durch das 
Zurücksetzen des 
Dachstockes hin⸗ 
ter den haus⸗ 
grund und die 
Anordnung eines 
breiten, gemüt⸗ 
lichen Erkers über 
Eck erzielt. Die 
zroße Höhe der Seitenwände ist scheinbar durch geschickte 
sorizontale Teilung über dem Erdgeschoß, durch verschiedene 
zehandlungsarten des Putzes und durch andere Form und 
kinteilung der Fenster in diesem Stockwerk wesentlich ge— 
nildert worden. Man sieht ferner, daß die gewöhnlichen 
Ffensterläden einem Mietshause sehr gut stehen und daß 
ie durchaus nicht zu verwerfen sind. 
Die Anlage der Grundrisse war durch einen ziemlich 
scchmalen Bau—⸗ 
platz beeinflußt, 
veshalb sämtliche 
Vorplätze etwas 
chmal ausgefal⸗ 
en sind. Sonst 
st die Eintei— 
ung der Räume 
durchweg gut zu 
iennen. Im Erd⸗ 
geschoß hat der Ar⸗ 
hitekt der besse⸗ 
en Rentabilität 
wegen einen La⸗ 
den eingebaut; es 
bleiben im gan⸗ 
jen noch vier 
zimmer mit den 
üblichen Neben⸗ 
cäumen übrig. 
Im ersten Stock 
ist das Ineinan⸗ 
dergehen sämt—⸗ 
icher Zimmer 
und der Veranda 
ehr vorteilhaft. 
Die ganze An⸗ 
age entspricht, 
vas die innere 
tinteilung wie 
die Außenarchi⸗ 
ektur anbelangt, 
ämtlichen Anfor⸗ 
derungen, die an 
ein gules, moder⸗ 
nes Mietshaus 
gestellt werden 
nüssen. 
Architekt: E. Bostel. Göppingen. 
ã
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.