J
Stuttgart
SONDERBEILAGCENR-
roctt
15. November 1928
Unkostenberechnung für das Schreiner- und Glasergewerbe
Betriebsgröße: 2 Maschinenarbeiter, 4 Maschinen samt Hilfsmaschinen.
B. Maschinenarbeit.
Jährliche Arbeitszeit ? x 2200 Std. — 4400 Std.; davon:
Jährlicher produktiver Lohn — 3500 Std. à 0,94 — 3290 M
rd. 3300 .
Anlagekapital:
1. Wert der Maschinen samt Werkzeug...... Meuwert) 9000 .bà 5006 —450 M
2. Verzinsung des Betriebskapitals , vom ganzen Lohn 4550 380 7,5556* 29,
3. Abschreibung und Erneuerung. .. 000, „1059 — 900,
J. Laufende Neparaturen 9000 35 *— 270,
649 3. 1
Betriebsunkosten:
5. Maschinensaalmiete, Friedensmiete 870 Ah à 11005
Gö. * Heizung 10 Itr. à 2,20 A.........
7. Beleuchtung 2700 Std. — 102 8W. à 55 Pfg.
3. Außerhalb des Mietsverhältnisses erforderliche Reparaturen
9. Weißnen des Maschinensaals alle 6 Jahre 170 qm ....
O. Ol, Fett, Putzzeug, Holzkohlen, Lötzeug, Härtepulber.... .
1. Unproduktive Tätigkeit der ? Maschinenarbeiter (Schleifen, Feilen uswp.) — 900 Std. à 94 Pfg. —
957 A
2 4
568,
608,
40 ,„
1808,
846,
2161.2
Stenern und Versicherungen:
12. Gewerbesteuer 1056 aus dem vollen Lohn von 4400 Std. — 4136 AM
3. Umsatzsteuer 196 aus Lohn — Unkosten.. ...
4. Beiträge an die Berufsverbände
15. Handwerkskammer ....
16. Berufsgenossenschaft 320... .8
7. Kranken-, Invaliden⸗, Erwerbslosenversicherung 4,6620
18. Feuerversicherung.. ...
——
20. Unfallversicherung des Meisters
41
62,
10,
101,
132,
1921,
40 ,
10,
40 ,
537
Verschiedenes:
21. Bank- und Postscheckkosten. ...
22. Verluste durch verpfuschte Arbeiten.... . . ..
23. Urlaub der Arbeiter A 6Tage — 12 Tage — 96 Std. aà 94 Pfg.
24. Kraftstrom ca. 1.97 &W 3500 Std. — 6895 Weaà 25 Pfg.
30.7.
180,
90,
1724,
20241,
zusammen 6371.
6371: 3300 — 19300 Maschinenunkosten.