Full text: Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg. Inventar. Schwarzwaldkreis (1897)

Anhang. 
Baumeister unö Mlöbauer im SchwarMalökreis 
bis ums Jahr 1750. 
Von A. Klemm, Drkan in Backnang. 
C2XIit ^Beiträgen von <£. Paulus.) 
Vorbemerkung: 
Tie Verweisung aus den Inhalt des von mir bearbeiteten Anhangs (I) über den Nectarkrcis geschieht 
durch Voranstellung eines X vor die Zahl der Seite oder der Figur dort. 
I- Fürstliche Baumeister und Bildhauer in Urach und Tübingen und 
sonstige Meister und Bildhauer in diesen Städten. 
nter obigem Titel soll hier einmal dessen 
näher gedacht sein, was von der Thätigkeit 
der unter dl I behandelten fürstlichen Meister 
in unsern jetzigen Kreis hereinfällt. Dann 
der Schule, welche sich in Urach infolge der 
Errichtung einer zweiten Residenz daselbst 
(1441—82) und im Zusammenhang mit dem 
glänzenden und kirchenfreundlichcn Wirken 
eines Eberhard im Bart gebildet hatte und 
auf dem Gebiet der Bildhauerkunst noch 
mehr als 70 Jahre nach dem Wegzug des 
fürstlichen Haushalts in Blüte blieb. Daniit 
wird zusammengefaßt, was von fürstlicher 
Thätigkeit aus Tübingen zu erwähnen ist, 
das sich im Zusammenhang mit sdem Schloß, 
der Universität, der Begräbnisstätte für die 
Glieder des Fürstenhauses uud dem Wirken 
des Hofgerichts längere Zeit hinwiederum zu einer Art zweiter Residenz gestaltet hat 
Endlich soll hier dann auch gleich der gewöhnlicheren Meister und Bildhauer Urach 
und Tübingen, deren Namen oder Spuren wir finden, gedacht werden 
Der erste fürstliche Baumeister, den wir m Württemberg naher kennen, A brech 
Georg in Stuttgart (Zeichen N Fig. 2), tritt mit fernem Werken (um "43-92) direkt 
in unsern Kreis herein gleich zu Anfang desselben, als erster und den Plan des Ganzen 
Paulus, Denkmäler aus Württemberg. Lchwarzwaldkreis.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.