- 8 Schwarzwaldkreis. Oberamt Calw.
oder dieselben aus eigener innerer Anschauung geschöpft hat, ist bis jetzt noch nicht
aufgehellt Die Verhältnisse des älteren großartigen Baues zu Limburg an der Hardt
sind ganz andere; an ihm beträgt die Gesamtlänge 8mal die Mittclschiff(Hoch,chm>
loeiie und 2 1 /2inal die vordere Breite an den runden Westtürmen. Die eigentliche
Kirche ist ans Kosten des Vorhofes in die Länge gestreckt, aber doch noch breiter
gehalten, als die in Hirsau und Paulinzelle.
ü
s
ii
m
Grundriß der Kirche zu Limburg n. d H.
Die Verhältnisse der älteren Aureliuskirche sind viel anders als die der Peters-;
kirche, gehen viel mehr in die Breite, doch ist das Verhältnis des Querschistes zur
Länge, aber mit den Türmen und der Vorhalle mit 1:2 festgehalten, das Langhaus
ist gar breit, bildet gerade ein Quadrat, während in der Peterskirche auf das Lang
haus zwei Quadrate, also das Doppelte in der Länge kommt, auch sind die Stützen
mehr als verdoppelt. Dagegen ist die Partie östlich vom Querschiff auffallend laug.
Der ganze Grundriß ist stumpf und cs muß ein Borhof etwa in der Tiefe der l. Lang-