Full text: Deutsche Konkurrenzen (1898/1899, Bd. 9, H. 97/108)

SEE 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Lageplan. 
  
N HE—=—H = TE 
  
Ausschreiben. 
Das Denkmal soll in den städtischen Anlagen auf dem Hohen- 
stein bei Witten a. d. Ruhr zum Andenken an Louis Berger errichtet 
werden. 
Der als Standort in Aussicht genommene Platz ist auf dem Lage- 
plan mit c bezeichnet. 
Die dem Denkmale zu gebende Form, seine Grösse und seine 
stilistische Behandlung bleiben den an dem Wettbewerbe teilnehmenden 
Künstlern überlassen; nur muss an geeigneter Stelle des Denkmals das 
Bildnis Bergers — in Form einer Büste oder eines Reliefs aus Bronze 
— seinen Platz finden. Im übrigen ist darauf zu halten, dass das 
Denkmal von der am Fusse des Hohensteins vorbeiführenden Wetter- 
strasse und von der Eisenbahn aus deutlich zu sehen ist, und dass 
seine Gesamterscheinung sich in die hübsche Landschaft gut einfügt, 
Die Kosten des Denkmals — ausschliesslich der Regulierung des 
Platzes und der erforderlichen Futtermauer — dürfen den Betrag von 
20 000 Mark keinesfalls überschreiten. Die Innehaltung dieser Summe 
ist durch eine dem Erläuterungsberichte beizufügende Kostenermittelung 
nachzuweisen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.