Lassen wir die alten Sachen begraben sein. Ich bin ein mo derner Mensch. Gütertrennung ist praktisch doch das Beste. Ich kann meiner Tochter vorläufig hunderttausend Mark mitgeben, sechsprozentig angelegt, später hat sie einmal über das Doppelte zu verfügen. Der Schein spricht gegen mich und gegen Ihr Fräulein Tochter. Sie finden mich daher bereit, zu tun, was gesellschaftlich zu tun ist. Aber, entschuldigen Sie, Sie tun gerade, als ob Sie die Irma gar nicht lieben. Ich kann mir als Mann jedenfalls nicht vorstellen Herr Justizrat, ich versichere Sie nochmals, es ist nichts zwischen mir und Ihrem Fräulein Tochter geschehen. Ich bin zwar nur Kinderarzt, aber welche Kinder sind die jungen Mädchen. Die ganze Angelegenheit ist für mich höchst peinlich, Herr Doktor. Sogar sehr peinlich. Aber bei aller Achtung vor Ihrem Wort, die Nachtbehandlung Wir waren nicht allein, Herr Justizrat. Warum haben Sie denn das meiner Frau nicht gesagt. Ein junges Mädchen stand zwischen uns. Noch ein Mädchen. Herr Justizrat Sie sagten doch selbst Ein junges Mädchen steht zwischen uns, stets wird sie zwischen Ihrem Fräulein Tochter und mir stehen. Ein junges Mädchen, das mich nicht liebt und das ich liebe. Das gibt sich, Herr Doktor. Glauben Sie mir, einem alten er fahrenen Mann, die Liebe gibt sich in der Ehe. Wir werden uns nie verständigen, Herr Justizrat. Ist auch nicht nötig. Man soll jedem seine Schrullen lassen. Das ist mein Grundsatz. Meine Frau kommt gar nicht. Uebrigens, was ist denn aus dem kleinen Fräulein Richter geworden, Sie entsinnen sich doch, die auch einmal nachts zu Ihnen lief In der Lage, in der wir uns zueinander befinden, Herr Justiz rat, halte ich solche Scherze für unangebracht. Aber verzeihen Sie, lieber Herr Doktor, mir lag jede Absicht eines Scherzes fern. Ich habe Fräulein Richter nur in guter Erinnerung und dachte, daß Sie vielleicht etwas wüßten. Sie sind doch damals so energisch für sie eingetreten. Guten Tag, Herr Doktor. Gnädige Frau. Hier meine Hand. Ich war gestern etwas heftig, Sie werden es verstehen können.