18 Mechaniker, Chemiker, Fabrikanten rc. — von Friedlich Kick, Professor in Prag. 18) K. Württembergische Eisenbahnbau-Commission. Instruktion für die Höhenaufnahmen der Flüchen. 19) Denkschrift über Reinigung und Entwässerung der Städte von Baumeister. 20) Der Escher-Linth-Kanal. Historisch-technische Studie von Dr. Jakob Weyrauch. 21) Allgemeine Theorie und Berechnung der continuirlichen und einfachen Träger von Dr. Jakob I. Weyrauch. 22) Rheinhard über Canalisation und Dohlenbau für Stuttgart. 23) Ein Aufsatz über die Wandstärken gußeiserner Wasser- und Gasbeleuchtungsröhren von C. Kr üb er, Ingenieur in Winterthur (im Journal für Gasbeleuchtung und Wasser versorgung Nr. 5. Mitte März 1873.) 24) Schmidt's bürgerliche Baukunst in 5 Bänden, Gotha 1790. I. Abtheilung vom Jahr 1790. II 1794. III. „ „ „ 1797. 25) Ein Werk über englische Kirchen und Klöster von W. Dugdole vom Jahr 1673, in latem. Sprache abgefaßt. D. Gegenstände untergeordneter Bedeutung: als: einzelne Abhandlungen, Berichte, Zeichnungsblätter u. dergl. 1) Duttenhofer, die Neckarbrücke bei Nürtingen, litho- graphirtes Blatt in Folio, 1831. 2) Bruckmann, zwei Pläne zum Umbau der alten Franzis kanerkirche in Constanz zu einem Stadthause, Folio. Con- stanz 1845—46. 3) Verein für Baukunde in Stuttgart, autographische Zeich nungen, betreffend Construktionen an der London-Birming- ham-Eisenbahn, und zwar: a) den steinernen Viadukt über Volverton, Valley, 4 Blatt in je 21 bis 26 Exemplaren, b) die (gußeiserne) Brücke über den Grand-Junktion- Canal, 2 Blatt in 21 und 22 Exemplaren. 4) Berg, zwei Blatt autographirte Zeichnungen, enthaltend Zusammenstellungen landwirthschaftlicher Gehöfte, in be ziehungsweise 26 und 41 Exemplaren, Folio, 1846. 5) Höhenkarte der bemerkenswerthesten Monumente der Erde, 1 Blatt Folio. 6) Nördlinger, Wilh., allgemeines deutsches Münz-, Maß- und Gewichtsshstem, 1 Bogen 8°, 1848. 7) Pfannmüller, Erbauung einer stehenden Brücke über den Rhein bei Mainz, eine Broschüre in 8°, 1848. 8) Brey mann, Programm der polytechnischen Schule zu Stuttgart vom Jahr 1851, mit einer Abhandlung über die Bedeutung des Eisens für die Baukunst der neueren Zeit. 9) Zeller, eine Centralhalle für Stuttgart, Broschüre in 8°. Stuttgart 1855. 10) Ruppert, Schiebebühne der badischen Eisenbahn ohne versenktes Geleise. 11) Schwarzkopf in Berlin, transportable Kreiselpumpe. 12) Kraft, Gewichtstabelle. 13) Leube, der Hausschwamm. 14) Fayoneisen des Neunkircher Eisenwerks. 15) Mittheilung aus der 12. Generalversammlung 1870. 13. „ „ 14. „ 1871. 16., 17. und 18. „ 1873. des Schleswig-Holsteinischen Ingenieur-Vereins. 16) Programm der k. Rheinisch-Westphälischen Polytechnischen Schule zu Aachen. 1870/71. 17) Mittheilungen aus den Versammlungen des ostpreußischen Ingenieur- und Architekten-Vereins am 3. Juni 1871. dto. I. und II. Quartal 1872. „ III. „ IV. „ 1872. 18) A. Lämmerhirt, Vortrag über die Einführung eines einheitlichen Ziegelformats mit Bezug auf das Metermaß. 19) Das Eindecken flacher Dächer mit Dachpappe von Stal lin g und Ziem, Dachp.-Fabrikanten. 20) Grundriß des Zellengefängnisses in Heilbronn vom ersten resp. Parterre-Stock. 21) Eine Photographie: Portaldekoration an der Stuttgarter Alleenturnhalle zum 25-jährigen Jubiläum der Oberreal schule. 22) Festrede von Robert Neumann, gehalten im Architekten- Verein zu Berlin bei der Schinkelfeier am 13. März 1870. 23) K. E. O. Fritsch, Ueber die Aufnahme der vaterländi schen Baudenkmale in Preußen. 1867. 24) Württemb.-Metrische Reduktionstafeln von Dr. H. Nörd linger, Oberförster und Professor. (1 Programm bei Gelegenheit der Jahresprüfung an der land- und forst- wirthschaftlichen Akademie Hohenheim im August 1863.) 25) Joh. Haags verbesserte Heißwafferheizungen und Dampf heizungen mit und ohne Ventilationen. 26) Auszug aus der Zeitschrift des Hannoverschen Architekten- und Ingenieur-Vereins über Heizungs- und Ventilations Anlagen im Gebäude der Hebammen-Lehranstalt zu Han nover, konstruirt und ausgeführt von Joh. Haag in Augsburg. 27) Verlags-Katalog von I. Bandry, Architektur — Archäo- logie — schöne Künste, Brücken- und Chaussee-Bau, Bergbau und Metallurgie, Eisenbahnen, Industrie rc. 1870. 28) Nachtrag zum Verlags-Verzeichniß von Ernst und Korn in Berlin. 1865. — Ende 1869. 29) Salubrite-Fertilite. Assainissement des villes. En- richissement des Campagnes par la collecte salubre, la transformation rapide et l’utilisation economique des engrais perdus dans les centres de population. 1867. 30) Publications scientifiques industrielles deE. Lacroix. Annales du Conservatoire imperial des arts et metiers publiees par les Professeurs. M. Ch. Laboulaye, Directeur de la Publication 1864. 31) Protokolle des sächsischen Ingenieur- und Architekten- Vereins. 1871 (75. ordentl. Hauptversammlung), 1872 (76. „ Hauptversammlung), „ (77. „ Hauptversammlung), „ (78. „ Hauptversammlung),