53 Es folgt hierauf die nach den Satzungen des Vereins vorzu- > nehmende Neuwahl; das Ergebnis ist das folgende: Zum Vorsitzenden wird Stadtbaurat Kölle gewählt, was allge- ! niein freudige Aufnahme findet. Außer diesem Milgliede waren noch v. Eutiug und Neuffer in Vorschlag gebracht worden, beide Herren hatten jedoch die Annahme einer eventuellen Wahl unbedingt abgelehnt, und zwar mit Rücksicht auf ihre berufliche Thätigkeit, wobei v. Eutiug hinzufügte, daß er nach Ablauf seines Lehrauftrages an der Tech nischen Hochschule bereit sei, das Amt des Vorsitzenden zu übernehmen. Bei der Wahl erhält Kölle 22, v. Euting 5 und Neuffer 1 Stimme. Kölle dankt für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und bittet um die Unterstützung der Mitglieder Der Vorsitzende legt hierauf mit dem Ausspruch des Dankes für die während feiner Thätigkeit ihm zu teil gewordene Unterstützung von seiten der Mitglieder sein Amt in die Hände des neu gewählten Vorsitzenden nieder, welcher durch ein lebhaft ausgebrachtes Hochrufen j geehrt wird. Die Neuwahl des Ausschusses hat das folgende Ergebnis: Mayer gewählt mit 29 Stimmen, v. Euting „ „ 27 . „ Hosacker „ 28 „ Laistner „ „ 28 „ Pantle „ 28 „ Walter „ ff 28 „ Heim H 27 „ Reihling „ n 25 Zum Schlüsse ergreift noch Kölle das Wort, um die Verdienste des scheidenden Vorsitzenden, sowie der seitherigen Ausschußmitglieder v. Hänel und v. Brockmann hervorzuheben und endet mit einem Hoch auf den seitherigen Vorstand, dem sich alle Anwesenden freudig anschließen. Die Tagesordnung ist somit erschöpft und es wird die Haupt versammlung demgemäß geschlossen. Deransqegeben vom Württemb. verein für Daukunde. Für denselben: Cberbaurat a. D. v. Brockmann. — Druck von Alfred Müller * Co. — Verla q von L. Welse chofbnchliandlnng, sämtlich in Ltuttgari.