BÄUZEITUP FÜR WÜRTTEMBERG BADEN HESSEN EL SAS 8 - LOTHRINGEN Stuttgart, 31. August 1907 Inhalt: Erste Baukunst-Ausstellung des Frankfurter Architekten- und Ingenieurvereins zu Frankfurt a. M. — Friedrich v. Thiersoh über Kunst und Technik. — Die Ausnutzung der Wasserkräfte der Murg. — Interieurs. — Das Brandunglück in Darmsheim. •— Vereinsmitteilungen. — Wettbewerbe. — Kleine Mitteilungen. — Personalien. — Bücher. 'HAI JjVI'HIN. ~ Alle Rechte Vorbehalten Erste Baukunst-Ausstellung des Frankfurter Architekten- und Ingenieurvereins zu Frankfurt a. M. Wer die Frankfurter Bauverhältnisse kennt, wer sich das öde Bild bauunternehmerischer Spekulationsarchitek turen ins Gedächtnis zurückruft, das sich dem Beschauer beim Durchwandern der Stadt überall zeigt, wird es als ein kühnes Unterfangen ansehen, gerade in Frankfurt eine Baukunst-Ausstellung von Arbeiten Frankfurter Archi tekten veranstaltet zu finden. Und trotzdem, die Aus stellung entsprang hier voll und ganz einem wirklichen Bedürfnis und zeigte, daß Frankfurt über eine stattliche Keilte allerdings meist jüngerer Kräfte zu verfügen hat, deren Arbeiten (obgleich sie unter der großen Masse verschwinden oder leider nur Projekte bleiben) als treff liche zu bezeichnen sind. Es ist eben eine Frankfurter Eigentümlichkeit, jungen, aufstrebenden Künstlern mög lichst wenig entgegenzukommen, eine Eigentümlichkeit, über die man schon zu Goethes Zeiten zu berichten wußte. Wenn man von einigen als dekorativen Schmuck be nutzten Bildhauerarbeiten absah, ließen sich die aus gestellten Arbeiten in zwei Gruppen, die der städtischen Bauämter und die der Privatarchitekten, trennen. Das Tiefbauamt war u. a. durch sein unter Leitung von Stadt- Günthersburg- und Comeniusschule, Frankfurt a. M. Architekt Stadtbaurat Schaumann