31. Januar 1914 BAU2EITUNG 39 LAGEPLAN DER AUSSTELLUNG FÜR GESUNDHEITSPFLEGE STUTTGADT 1914 LVolkstümliche Abteilung 2Wissenfchaffliche Abteilung 3.literarifche Abteilung 4.Wissenfchaftliche Apparate und Körperhygiene B.hygiene inliausu.Wohnung ö.Bäder und Kurorte ? Vortragsgebäude 8. Hauptrestaurant 9. Frelbühne IQ Milchkuranstalt 11. Ausstellung und Halle für Fn'edhofkunst 12. Ausstellung der Feuerwehr 13. Weinrestaurant 14. Lagerhaus SCHELL1NO -STRASSE. Hygiene-Ausstellung Stuttgart 1914 Gesamt-Anlage anerkennenswerter Weise vielen Arbeitslosen Gelegenheit zu geben, sich Verdienst zu verschaffen. Der Bauleitung der Badischen Jubiläums-Ausstellung wird es möglich sein* schon vor dem in Aussicht genommenen Termin die Vor arbeiten für die provisorischen Bauten der Ausstellung in die Wege zu leiten. Auch die Oeschäftsleitung und das Baubureau der Badischen Jubiläums-Ausstellung werden demnächst in den alten Bahnhof übersiedeln und dürfte sich dann dort bald neues Leben und Treiben entwickeln. Das Gelände und die Bauten der Ausstellung für Gesundheitspflege Stuttgart 1914 In dem obenstehenden Bild können wir unsern Lesern den Plan der diesjährigen Stuttgarter Ausstellung für Gesundheitspflege vorlegen, wie er nunmehr endgültig feststeht. Ein Blick auf den Plan zeigt, daß das Gelände sich dem gegebenen Platz hat anfügen müssen, daß also von vornherein nicht ein Terrain vorhanden war, das sich rings um einen Mittelpunkt ausbauen ließ. In das Gelände einbezogen ist der Stadtgarten, der Gewerbehallenvor platz, der Hegelplatz, der Holzgartenplatz und ein Teil des Hoppenlaufriedhofs. Insgesamt bedeckt das Aus stellungsgelände einen Flächenraum von zirka 60 000 qm. Die Ausstellung ist damit die größte, die je in Württem berg veranstaltet worden ist. Um das Gelände zusam menzufassen, mußten verschiedene Straßenteile der Aus stellung eingefügt werden, so ein Stück der Kanzleistraße, der Alleenstraße zwischen dem Realgymnasium und der Gewerbehalle und der Kriegsbergstraße hinter der Ge werbehalle. Durch diese letztere Maßnahme ist bedingt, daß der Verkehr über den Hegelplatz abgeleitet werden muß. Die Straßenbahn fährt wie bisher die Kriegsberg straße entlang durch das Gelände hindurch. Die Ver bindung zwischen der Gewerbehalle und den Gebäuden auf dem Holzgartenplatz über die Lindenstraße hinweg wird durch eine breite, bequeme, überdachte Brücke her gestellt. Zweckmäßigkeit, Qualität und künstlerische Form! Es ist eine bekannte Tatsache, daß gerade das Selbst verständlichste sich am wenigsten von selbst versteht. Man wagt oft von gewissen Dingen gar nicht laut zu reden, weil man befürchtet, jemanden damit zu beleidigen. Bis man eines Tages die Entdeckung macht, daß man zu Unrecht so zartfühlend war; denn das, was man als selbst verständlich ohne weiteres vorausgesetzt hat, war es ganz und gar nicht, und wir hätten deshalb in aller Ruhe und sogar mit Nutzen für die andere Partei davon reden dür fen. Man kann getrost sagen; Begegneten wir dieser Tatsache nicht täglich und stündlich auf allen Wegen, wäre sie nicht geradezu ein Gesetz, nach dem das All tagsleben zu verlaufen scheint, so hätten wir die kulturelle