38 Forstleute, Landwirthe, Cameralisten, Gärtner, Militärs, Geometer, Lithographen, Ciseleure, Gra veure, Modelleure, Zimmermaler re. welche jedoch ebenfalls eine ihrem künftigen Berufe ent sprechende wissenschaftliche Vorbildung in der polytech nischen Schule finden. Von solchen wären außer den Fächern des ersten Curses, welche für alle passen, folgende aus den Hähern Cursen mit Nutzen zu besuchen: 1) Für Forstleute, Landwirthe, Camerali sten und Gärtner. Im zweiten Curs: Praktische Geometrie, Analyfis und Anwendung der Algebra auf Geometrie, Zoologie, Botanik und Bau-, Plan- und Figurenzeichnen. Im dritten Curs: Physik, Mineralogie, Geognosie und Technologie. Im vierten Curs: Nationalökonomie. 2) Militärs und Geometer. Im zweiten Curs: Praktische Geometrie, Analysis, sphärische Trigo nometrie, Anwendung der Algebra auf Geometrie, Bau-, Plan - und Figurenzeichnen. Im dritten Curs: Höhere Analysis, analytische und praktische Geo metrie. 3) Lithographen, Ciseleure, Graveure, Mo delleure, Zimmermaler re. Figuren- und Ornamensenzeichnen und Modelliren, beziehungsweise auch Bauzeichnen durch alle Curse; dar stellende Geometrie in Beziehung auf Schattenlehre und Perspective; dann Kunftlehre. 2e nach Bedürfniß der einzelnen Schüler dürf ten für die drei letztern unter 1) 2) und 3) auge- 39 führten Berufsarten auch der Sprachunterricht in den höhern Cursen fortgesetzt werden. 8. 5. Zusammenstellung der verschiedenen Lehrfächer nach Cursen. Erster Curs. Algebra, in zwei Abtheilungen *3 je zu 4 und 5 Stunden. Stereometrie und ebene Trigonometrie ebenso.*') Geometrisches oder Linearzeichnen, in 2 Abth. je zu 2 St.*) Freihandzeichnen, in 2 Abth., je zu 2 St.*) Deutsche Sprache ebenso.*) Französische Sprache, in 2 Abth., je zu 5 St.*) Englische Sprache, in 2 Abth., je zu 3 St.*) Italienische Sprache 3 St. Geographie 3 St. Geschichte 3 St. Religion 1 St. Kalligraphie, in 2 Abth., zu 2 St. Zweiter Curs. Analysis (niedere) 4 St. Anwendung der Algebra auf Geometrie 1 St. Praktische Geometrie, durchschnittlich 3^St. Sphärische Trigonometrie 2 St. Elementarmechanik 4 St. Allgemeine Chemie 4 St. Zoologie, im Winter 4 St. Botanik, mit Ercursionen im Sommer 4 St. Bauconstructionen 2 St. *) Die Abtheilungen in diesem Curs mußten wegen Ueber füllung der Classen eingeführt werden,