16 Uebungen mit dem Theodolith, ebene Triangulirung, Sta- tionirung, trigonometrische und barometrische Höhenmessung. In den Herbstferien 14 tägige Exkursionen: Aufnahme von Horizontalkurven mit Benützung der Katasterkarte in Gegenden, wo diese nicht die genügende Zahl von Anhaltspunkten gewähren. Geometrie, neuere. Dr. Baur, privatim 2 Stunden. Mechanik II. Professor Dr. Zech 3 Stunden im Winter und 4 im Sommer. Gleichgewicht und Bewegung von Massensystemen. Weitere Ansführung der Festigkeitslehre mit Anwendung auf Bögen und Gewölbe, Erd- und Wasserdruck, und der Hydraulik mit Anwen dung auf Wasserräder. populäre Astronomie. Im Winter 2 Stunden von Professor Dr. Zech. Mit Zugrundlegung der populären Vorträge über Astrono mie von vr. Anger. b) Naturwissenschaften. Mineralogie. Im Winter 4 Stunden vonOberstudienr.Dr.v.Kurr, nach eigenem Handbnche. Geognosie. Im Sommer 4 Stunden mit Exkursionen. Oberstudienrath Dr. v. Knrr, nach eigenem Handbuche. Mineralogische Uebungen. Oberstudienrath Dr. v. Kurr mit Assistent Werner. Anleitung zur Untersuchung und Bestimmung der Minera lien nach ihren physikalischen Eigenschaften, oder nach ihrem Ver halten nach dem Löthrohre, mit besonderer Hervorhebung der technisch und metallurgisch wichtigen einfachen Mineralien und der Felsarteu. Bei den Vorlesungen und Uebungen werden die Sammlungen der Schule und die des Königlichen Naturalienkabinets benützt. Zu Vorlesungen und Repetitionen über Krystallographie, Petresaktenkunde und Botanik erbietet sich, privatim, Assistent Werner. (MperimentalpbiM. 4-StundLN von Director Professor Dr. Hvltzmann. ^ Diese Vorlesung setzt nur die Kenntniß der Elementarmathe matik voraus. Mathematische Physik. J-m-Mnt«« ö Stunden von Holtzmann. Diese Vorlesung setzt die Kenntnisse der Mathematik, ein schließlich der Mechanik voraus, welche in den zwei mathematischen Klassen verlangt werden; sie ist übrigens wie die Experimental physik von Versuchen begleitet, und setzt die letzte nickt voraus. physikalische Uebungen. 3 Stunden von Hvltz m a n n. Die Studirenden erhalten Anleitung zu eigenen Beobachtungen. Mechanische Wärmetheorie. Im Sommer 2 Stunden von Hvltzmann. Allgemeine und technische Ghemie. 6 Stunden von Geheimer Hosrath Dr. v. Fehling. Repetition und Eraminatorium, 2 Stunden von Koch. Der Vortrag setzt keine Kenntnisse der Chemie voraus; er umfaßt die unorganische und organische Chemie. Der Zweck des Vortrags ist den Zuhörer mit den Grund lehrern der wissenschaftlichen wie der technischen Chemie bekannt zu machen; er umfaßt die wichtigsten Elemente und ihre unorganischen und organischen Verbindungen wobei überall auf die praktische Ver wendbarkeit und die technische Bedeutung Rücksicht genommen wird. Khemie mit besonderer Uücksicht auf Baufächer. 4 Stunden von Professor Dr. Marx. Der Vortrag soll Solche, welche sich nicht speziell der Cbemie widmen, besonders Studirende der Baufächer in gedrängter Form mit den Grundlehren der wissenschaftlichen und technischen Chemie