18 19 bekannt machen. Der Vortrag dehnt sich deßhalb nur auf die wichtigsten chemischen Elemente und deren unorganische und organische Verbindungen aus, wovon diejenigen, welche in spe zieller Beziehung zu den Baufächern stehen, eingehender behandelt werden. Analytische Khemie. Zm Winter 2 Stunden, im Sommer 3 Stunden von Professor Di. Marr. Konversatorium über qualitative und quantitative Analyse mit Einschluß der Titrirmethoden und der Gasometrie. Den Studirenven soll damit Gelegenheit gegeben werden zur Vorberei tung für die betreffenden praktischen Arbeiten im chemischen Labo ratorium. Der Kurs beginnt mit Anfang des Sommersemesters und schließt mit dem Ende des folgenden Wintersemesters. Stöchiometrie. Im Winter 2 Stunden von Professor Dr. Marx. Lehre von den chemischen Aequivalenten, Beziehungen zwischen Aequivalentengewicht und spezifischem Gewicht, spezifischer Wärme und Siedepunkt, empirische und rationelle Zusammen setzung der chemischen Verbindungen. Der Vortrag wird durch eine Anzahl von Beispielen erläutert, deren Berechnung die Theil- nehmer vorzunehmen haben. praktische, chemische Uebungen. v. Fehling mit den Assistenten Koch und Braun. Kurs 1—2jährig. 3)te praktischen Arbeiten im Laboratorium, welche unbedingt theoretische Kenntnisse in der allgemeinen Chemie und die Ansangs gründe der analytstchen Chemie voraussetzen, geben den Studiren- den Gelegenheit zu einer systematischen Uebung in qualitativer und quantitativer Analyse; die letztere umfaßt die Gewichtsanalyse unv die volumetrische Analyse; daran schließen sich Erzproben und gerichtliche Untersuchungen, sowie die Darstellung von Präparaten und die Anstellung von Versuchen. Die Hauptaufgabe ist den Studirenden Fertigkeit und Sicher heit in chemischen Arbeiten überhaupt beizubringen, besonders in chemischen Untersuchungen. Bei den bis zu einem gewissen Grade vorgerückteren Studirenden wird die nöthige Rücksicht auf ihren künftigen Beruf genommen. Das Laboratorium ist von Morgens 8 bis Abends 5 Uhr geöffnet. e) Technologie. Mechanische Technologie. 4 Stunden von Professor Schmidt. Darstellung der für die Technik wichtigsten Metalle, Bear beitung der Metalle und Hölzer, Verarbeitung der Faserstoffe. Die Vorträge werden durch den Besuch gewerblicher Etablisse ments unterstützt. Gemische Technologie. Im Winter 3 Stunden, im Sommer 4 Stunden von Professor Dr. Marr. In diesem Jahr soll die Technologie der organischen Stoffe behandelt werden. Der Vortrag wird sich verbreiten über Brenn materialien und Beleuchtung, Gespinnstfaser, Stärkmehl. Zucker, Alkohol, Essigsäure, Gerberei und Verarbeitung thierischer Abfälle. TeuerungsKunde. Jur Sommer 3 Stunden von Professor Schmidt. Vorbereitung; Heizvermögen der Brennstoffe, Berechnung der zum Brennen erforderlichen Luftmenge, Transmission der Wärme; Herde und Schornsteine. Die verschiedenen Arten der Heizung; Ventilation. Pharmakognosie. Im Sommer 4 Stunden von Apotheker Reihten. Die Eintheilung der Pflanzen nach Endlicher, die den ein zelnen Familien entstammenden offizinellen Droguen nach ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften. Die Vorträge werden unterstützt durch Zeichnungen, den Gebrauch des Mikroskops und chemischer Reagentien. d) Maschinenbau. Maschinenbau I. Vortraq von Professor Müller, 4 Stunde». Konstruktionen von Professor Müller »nd Professor Schröter, 6 Stunden.