22 23 Wärme; Herde und Schornsteine. Die verschiedenen Arten der Heizung; Ventilation. 6) Maschinenbau. Maschinenbau I. a) Allgemeiner Theil, Vortrag von Professor Müller, 4 Stunden. b) Spezieller Theil (nur für Maschinenbauer) Uebungen und Vortrag von Professor Müller, 2 Stunden. e) Konstruktionen von Professor Veith, 6 Stunden. Festigkeit der Materialien, Maschinenelemente, Hebevorrich tungen, Pressen. Maschinenbau II. a) Allgemeiner Theil, Vortrag von Professor Müller, 4 Stunden. b) Spezieller Theil (nur für Maschinenbauer) Uebungen und Vortrag von Professor M ü l l e r, 4 Stunden. o) Konstruktionen von Professor Veith, 6 Stunden. Stationäre Dampfmaschinen, Lokomotiven und Dampf maschinen für Schiffe nebst Dampskesselanlagen, Wasserräder, Turbinen. Maschinenbau III. Vortrag 3 Stunden, Konstruktionen 6 Stunden von Professor Veith. Entwerfen ganzer Fabrikanlagen, Pumpwerke und Förderein richtungen für den Betrieb mittelst Wasser- und Dampfkraft, voll ständig durchgeführt mit Disposition des Fabrikgebäudes, der Mo toren mit Fundation und Transmission, Beheizung und Beleuch tung der Lokalitäten. Disposition der Arbeitsmaschinen. Die Zeichensäle sind den ganzen Tag für alle drei Kurse geöffnet. Workurs mathematischer Theil, 4 Stunden, privatim, von Assistent Schwerd. mechanischer Theil, 2 Stunden, von Professor Müller. Für Solche, welche praktische Bildung in den Werkstätten erlangt haben, aber nicht die für den Vortrag des Maschinenbaus erforderlichen Vorkenntnisse besitzen. Elemente der Trigonometrie und analytischen Geometrie, Summirung unendlich kleiner Größen, Statik und Mechanik. Wopuläre Maschinenkunde. 4 Stunden von Professor Schmidt. ■ Maschinen zum Heben fester Körper, die Motoren, Maschinen, zum Fördern von Wasser und Luft, Lokomotive und Eisenbahnen. Beschränkte mathematische und mechanische Vorkenntnisse genügen zur Theilnahme. e) Jngenieurwiffenschast. Ingenieurwissenschaft I. Vortrag 4 Stunden von Professor Häne l. Konstruktionsübungen 4 Stunden von Prof. Hänel und Assistent Geiger. Konstruktionslehre des Ingenieurs, erster Theil. (Stein konstruktionen, besonders steinerne Brücken, Futtermauern; Festig keitslehre; hölzerne Brücken.) Ingenieurwiffenschafi II. Vortrag im Winter 8 Stunden, im Sommer 6 Stunden von Professor Hänel. Konstruktionsübungen4Stunden von Professor Hänel und Assistent Geiger. Konstruktionslehre des Ingenieurs, zweiter Theil. (Eiserne Brücken, Gründungen; Erdbau über und unter Wasser, Tunnel- Bau.) Ingenieurwissenschaft III. Vortrag im Winter 8 Stunden, im Sommer 6 Stunden von Professor Hänel. Konstruktionsübungcn 6 Stunden von Professor Hänel. Im Sommer 4 Stunden Vortrag von Professor Hänel über Straßen-, Eisenbahn- und Wasserbau. Die Vorträge werden durch Exkursionen unterstützt. f) Baukunst. Aaukonsiruktionslehre, Elemente in Werbindung mit Bau- formenlehre. 6 Stunden von Professor Bäumer. 2 Stunden Vortrag, 4 Stunden Konstruktionsübungen. Arbeiten des Maurers, Steinhauers, Gypsers, Zimmer manns, Glasers, Schreiners, Schlossers mit besonderer Rücksicht darauf, daß die Studirenden nach zurückgelegtem Jahreskurse mit