42 43 D. Chemisch-technische Fachschule. Wöchentliche Stundenzahl 1) Für chemische Fabrikation. im Winter. inr Sommer. Vor- Übun- Vor- Übun- Erstes Jahr: Physik trag. gen. trag. gen. j 4 -w. 2 Allgemeine Chemie . . . . . 6 — : 6 — Theoretische Chemie — ■— 4 — Analytische Chemie — — 2 — * Mineralogie . . . . . . . 2 — 3 — Baukonstruktionen für Chemiker 4 — — 4 16 — 17 4 Zweites Jahr: Theoretische Chemie 4 — — — Analytische Chemie 2 — — — Chemische Übungen — 12 — 12 Chemische Technologie .... 5 — 5 — Physikalische Übungen .... — 4 — 4 Mineralogische Übungen . . . — 2 — 2 Populäre Maschinenkunde . . . 4 — 4 — • Geognostische Exkursionen . . — — — 3 15 18 9 21 Drittes Jahr: Chemische Übungen — 12 — 12 Handels- und Wechselrecht . . 2 — 2 — ! 2 12 2 12 * Geognosie wird im Schuljahr 1872—73 ausnahmsweise nicht vorgetragen. 2) Fiir Hüttenwesen. Über Rechtskunde werden, wenn eine genügende Zahl von Theilnehmern vorhanden ist, für Candidaten des Berg- und Hüt tenfachs abgesonderte Yorträge gehalten werden. Wöchentliche Stundenzahl im Winter. im Sommer. Vor- Übun- Vor- Übun- trag. gen. trag. gen. V ^ ti ft <3 J Ü, ll v • Physik 4 — 2 . — : Allgemeine Chemie 6 — 6 •—* Analytische Chemie — — 2 — * Mineralogie 2 — 3 — Baukonstruktionen für Chemiker 4 — — 4 Maschinenbau I. mit Übungen 5 6 4 6 21 6 17 10 weites Jahr: Analytische Chemie . . . . 2 — — —■ Chemische Übungen . . . . . — 12 — 12 Physikalische Übungen . . . . — 4 — 4 Mineralogische Übungen . . . — 2 — 2 Maschinenbau II. mit Übungen *. 5 6 5 6 Eeuerungskunde — — 4 — Geognostische Exkursionen . . — — — 3 . . . 7 24 9 27 r i 11 e s Jahr: Chemische Übungen . . . . . — 12 — 12 Chemische Technologie . . . . 5 — 5 — Maschinenbau III. mit Übungen 4 6 4 6 Volkswirthschaftslehre .... 3 — 3 — 12 18 12 18 * Geognosie wird im Schuljahr' 1872—73 ausnahmsweise nicht vorgetragen.