14 15 Dollinger, Professor. Baukonstruktionslehre. Reinhardt, Professor. Baugeschichte mit Übungen. Bauformen lehre. Hilfslehrer: Bareiss, Professor. Baukonstruktionen für Maschinenbauer und Chemiker. Seubert, Architekt. Perspective (s. oben 1). Assistenten: Steindorff, Assistent für Baufächer (s. u.). Privatdozenten: Steindorff, Assistent (s. o.). Gothische Architektur. b) Fachschule für das Ingenieurwesen. Vorstand: Laissle, Professor (s. u.). Hauptlehrer: v. Hänel, Baurath, Professor. Brückenbau mit Übungen. Ency- klopädie der Ingenieurwissenschaft. Schoder, Dr., Professor (s. oben 1 und unten 2 e). Laissle, Professor. Strassen-, Wasser- und Eisenbahnbau mit Übungen. Autenrieth, Professor. Technische Mechanik. Assistenten: , Assistent für Ingenieurfächer, insbesondere Brückenbau. c) Fachschule für Maschinenbau. Vorstand: Müller, Professor (s. u.). Hauptlehrer: Müller, Professor. Maschinenbau, Vortrag mit Übungen. Schmidt, Professor. Mechanische Technologie. Spinnereimechanik. Maschinenkunde. Eeuerungskunde. Kankelwitz, Professor, geprüfter Civilingenieur. Maschinenbau, Vortrag und Konstruktionen. Entwerfen grösserer Fabrik anlagen. Autenrieth, Professor (s. oben 2 b .). Hilfslehrer: Teichmann, Professor. Maschinenbau für Ingenieure. Assistenten: Seemann, Assistent für Konstruktionsübungen. d) Fachschule für chemische Technik. Vorstand: v. Fehling, Dr., Geheimer Hofrath (s. u.). Hauptlehrer: v. Fehling, Dr., Geheimer Hofrath, Professor. Allgemeine Experi mental-Chemie. Chemische Übungen. Marx, Dr., Professor. Chemie für Bautechniker. Analytische Chemie. Chemische Technologie. Chemisch-technologisches Prak tikum. Entwerfen von chemischen Anlagen. Zech, Dr., Professor (s. oben 1 und unten 2 e). Ahles, Dr., Professor (s. unten 2 e). Eck, Dr., Professor (s. unten 2 e). Hilfslehrer: Hell, Dr., Theoretische Chemie. Schmidt, Dr., Professor. Pharmazeutische Chemie. Ott, Med. Dr., Professor. Toxikologie. Repetenten und Assistenten: Giessler, Repetent und erster Assistent am ersten chemischen Laboratorium. Gantter, zweiter Assistent am ersten chemischen Laboratorium. Kalb, Assistent am zweiten chemischen Laboratorium. Privatdozenten: Klinger, Dr. Chemie. e) Fachschule für Mathematik und Natur wissenschaften. Vorstand: v. Baur, Dr., Professor (s. u.). Hauptlehrer: v. Fehling, Dr., Geheimer Hofrath (s: oben 2 d). v. Gugler, Dr., Rektor (s. oben 1). v. Baur, Dr., Professor (s. oben 1). Höhere Analysis. Analyti sche Mechanik. Neuere Geometrie.'’