13 12 VII. Personalbestand. A. Beamte und Diener. Direktor für das Studienjahr 1876/77: Oberbaurath y. Leins (s. u.). Verwaltungsbeamter: Amtmann Sippel. Bibliothekar: Professor Denzel (s. u.). Unterbibliothekar (Bibliotheksekretär): Hegele. Verwaltungsassistent: Schühle. Gärtner für den botanischen Garten: Wagner. Erster Schuldiener: Zeininger. Zweiter „ : Adam. Diener im ersten chemischen Laboratorium: Schneider. ,, „ zweiten ,, ,, : Tränkle. B. Lehrer. 1) An der Fachschule für Architektur. Vorstand: Reinhardt, Professor (s. u.). Hauptlehrer: v. Leins, Oberbaurath, Professor, dermalen Direktor. Bauent würfe. y. Tritschler, Baurath, Professor. Bauentwürfe. Hochbaukunde. Baukostenberechnung. Baumaterialienlehre. Kurtz, Professor (s. unten 6). Kopp, Professor. Ornamentenzeichnen und Modelliren, v. Lübke, Dr., Professor (s. unten 6). Dollinger, Professor. Baukonstruktionslehre. Reinhardt, Professor. Baugeschichte mit Übungen. Bauformen lehre. Hilfslehrer: Riess, Professor. Mittelalterliche Baukunst. Bareiss, Professor. Baukonstruktionen für Maschinenbauer und Chemiker. Seubert, Professor. Schattenkonstruktionen und Perspektive. Assistenten: . . . . Assistent für Baufächer. 2) An der Fachschule für Ingenieurwesen. Vorstand: v. Hänel, Baurath, Professor (s. u.). Hauptlehrer: v. Hänel, Baurath, Professor. Brückenbau mit Übungen. Ency- klopädie der Ingenieurwissenschaft. Schoder, Dr., Professor (s. unten 5). Laissle, Professor. Strassen-, Wasser- und Eisenbahnbau mit Übungen. Autenrieth, Professor. Technische Mechanik. Hilfslehrer: Binder, Oberbaurath. Baukonstruktionslehre und Eisenbahn hochbau. Weyrauch, Dr., Professor. Ausgewählte Kapitel aus der Inge nieurmechanik (s. u. 3). Assistenten: . . . . Assistent für Ingenieurfächer, insbesondere Brückenbau. 3) An der Fachschule für Maschinenbau. Vorstand: Kankelwitz, Professor (s. u.). Hauptlehrer: Müller, Professor. Maschinenbau, Vortrag mit Übungen. Schmidt, Professor. Mechanische Technologie. Spinnereimechanik. Maschinenkunde. Eeuerungskunde.