14 15 Hauptlehrer: Schmidt, Professor. Mechanische Technologie. Spinnereimecha- nik. Maschinenkunde. Feuerungskunde. Kankelwitz, Professor, geprüfter Civilingenieur. Maschinen bau III, Vortrag und Konstruktionen. Entwerfen grösse rer Fabrikanlagen. Maschinenbau für Ingenieure und Architekten. Autenrieth, Professor (s. oben 2). Bach, Professor. Maschinenbau I u. II, Vortrag und Übungen. Elasticitätslehre. Hilfslehrer: Weyrauch, Dr., Professor. Mechanische Wärmetheorie. Aero statik und Aerodynamik (s. oben 2). Privatdocenten: Geiger, Assistent (s. unten). Maschinenbau. v Assistenten : Geiger, Assistent für Konstruktionsübungen (s. oben). 4) An der Fachschule für chemische Technik. Vorstand: v. Fehling, Dr., Geheimer Hofrath (s. unten). Hauptlehrer: v. Fehling, Dr., Geheimer Hofrath, Professor. Allgemeine Ex perimental-Chemie. Chemische Übungen, v. Marx, Dr., Professor. Chemie für Bautechniker. Analytische Chemie. Chemische Technologie. Chemisch-technologisches Praktikum. v. Zech, Dr., Professor (s. unten 5). Ahles, Dr., Professor (s. unten 5). Eck, Dr., Professor (s. unten 5). Hilfslehrer: Hell, Dr., Professor. Theoretische Chemie. Schmidt, Dr., Professor. Pharmaceutische Chemie. Toxikologie.. Repetenten und Assistenten: Gantter, Repetent und erster Assistent am Laboratorium für allgemeine Chemie (s. unten). Mühlhäuser, zweiter Assistent an demselben Laboratorium. Fischer, Eugen, Repetent und erster Assistent am chemisch technologischen Laboratorium (s. unten). Fischer, Albrecht, zweiter Assistent an demselben Laboratorium. Privatdocenten: Giessler, Professor. Chemie. Gantter, Repetent (s. oben). Chemie. Fischer, Eugen, Repetent (s. oben). Chemie. Häussermann, Dr., Chemie. 5) An der Fachschule für Mathematik und Natur wissenschaften. Vorstand: v. Gugler, Dr., Rektor, Professor (s. unten). Hauptlehrer: v. Fehling, Dr., Geheimer Hofrath (s. oben 4). v. Gugler, Dr., Rektor, Professor. Analytische und descriptive Geometrie. v. Baur, Dr., Professor. Höhere Analysis. Reine Mechanik. Neuere Geometrie, v. Marx, Dr., Professor (s. oben 4). v. Zech, Dr., Professor (s. oben 4). Physik. Physikalische Übungen. Astronomie. Meteorologie. Schoder, Dr., Professor (s. oben 2). Trigonometrie, Analysis. Planzeichnen. Praktische Geometrie. Methode der kleinsten Quadrate. Höhere Geodäsie. Ahles, Dr., Professor (s. oben 4). Botanik. Pharmaceutische Botanik. Pharmakognosie. Mikroskopisches Praktikum. Eck, Dr., Professor (s. oben 4). Mineralogie. Geognosie. Jäger, Gustav, med. Dr., Professor. Zoologie. Anthropologie. Hilfslehrer: Reuschle, Professor. Höhere Algebra. Neuere analytische Geometrie.