16 17 Hauptlehrer: v.Ahles, Dr., Professor (s. oben 4). Botanik. Pharmazeutische Botanik. Pharmakognosie. Mikroskopisches Praktikum. y. Eck, Dr., Professor (s. oben 4). Mineralogie. Geognosie. Weyrauch, Dr., Professor (s. oben 2 u. 3). Hell, Dr., Professor (s. oben 4). Klunzinger, Dr., Professor. Zoologie. Anthropologie. Hygiene, Reuschle, Dr., Professor. Analytische Geometrie. Höhere Ana lysis. Neuere analytische Geometrie. Hammer, Professor (s. oben 2). Niedere und höhere Geodäsie. Planzeiehnen. Methode der kleinsten Quadrate. Praktische Astronomie. Dietrich, Dr., Professor (s. oben 3). Koch, Dr., Professor (s. oben 4). Experimentalphysik. Mathe matische Physik. Physikalische Übungen. Meteorologie. Häussermann, Dr., Professor (s. oben 4). Mehmke, Dr., Professor. Darstellende Geometrie. Synthetische Geometrie. Reine Mechanik. Hilfslehrer: Zeller, Dr., Professor, prakt. Arzt. Erste Hilfeleistung bei Un glücksfällen. Bretschneider, Dr., Professor an der Realanstalt. Repetitionen in niederer Mathematik. Repetenten und Assistenten: Hauser, Repetent und Assistent für Physik. Köstlin, Dr., Repetent für höhere Analysis, reine Mechanik, dar stellende und analytische Geometrie; mit einem Lehrauf trag für „niedere Analysis“. Haussmann, Assistent für praktische Geometrie und Planzeichnen; mit einem Lehrauftrag für „Trigonometrie“. (1894/95 be urlaubt.) Privatdozenten: Cranz, Dr., Professor (s. oben). Mathematik. Eünfstück, Dr. Allgemeine Botanik. Endriss, Dr. Geologie. Scheurlen, Dr., Stabsarzt. Bakteriologie und Nahrungsmittel hygiene (vom 1. Juni 1893/95 beurlaubt). Jaeger, Dr., Stabsarzt. Hygiene und Bakteriologie. Vosseier, Dr., wissenschaftlicher Assistent am K. Naturalien kabinett. Zoologie, insbesondere vergleichende Gewebelehre und Entwicklungsgeschichte. Fricker, Dr. Geographie und Völkerkunde. 6) An der Abteilung für allgemein bildende Fächer. Vorstand: Koller, Professor (s. unten). Hauptlehrer: Lemcke, Dr., Professor (s. oben 1). Kunstgeschichte. Treidler, Professor (s. oben 1). Freihandzeichnen u. Aquarellieren. Weitbrecht, Professor. Deutsche Litteratur. Aesthetik. Rede übungen. Fach- und Hilfslehrer: Koller, Professor. Französische und englische Sprache und Litteratur. Straub, Dr., Professor am Eberhard-Ludwigs-Gymnasium. Ge schichte und Kulturgeschichte. Schmidhäuser, Oberregierungsrat. Rechts- u. Verwaltungskunde. Huber, Dr., Professor, Handelskammersekretär (s. unten 7). Allgemeine Volkswirtschaftslehre. Cattaneo, Italienischer Vizekonsul. Italienische Sprache und Litteratur. Güntter, Professor an der Realanstalt. Altdeutsche Sprache und Litteratur. Neuhochdeutsche Grammatik nebst Poetik. Stil übungen. Gussmann, Turnlehrer. Turnen und Fechten. Privatdozenten: Negele, Sprachlehrer. Englische Sprache. Jäger, Ernst, Dr., Professor (s. u. 7). Nationalökonomie und Buchhaltung. 2