20 C. Technisches Personal. Klopfer, K., Mechaniker der physikalischen Werk stätte. Brändle, E., Mechaniker der elektrotechnischen Werkstätte. Lachenmaier, W., Mechaniker der Materialprüfungsanstalt. Wieland, S. (prov.), Schlosser der Materialprüfungsanstalt. Mautz, A., Mechaniker, Präparator am Laboratorium für all gemeine Chemie. Gneiting, G,, Maschinenmeister am Ingenieurlaboratorium. Schneider, G. (prov.), I. Schlosser (Maschinenbauer) am Ingenieur laboratorium. Benz, H. (prov.), II. Schlosser (Maschinenbauer) am Ingenieur laboratorium. Albrecht, J. (prov.), Heizer am Ingenieurlaboratorium. Gotthardt, G. (prov.), Lehrheizer am Ingenieurlaboratorium. Eberhardt, K., Maschinist am elektrotechnischen Institut. Hutt, G., Heizer der Zentralheizungsanlage im Hauptbau. Wagner, J., Gärtner im botanischen Garten. Mössner, E., Sammlungsdiener (Schlosser) der Maschinen ingenieurabteilung. D. Dienstpersonal. Hauff, J., Hausmeister. Sedelmeyer, A., Diener für den zweiten und dritten Stock des Hauptbaues. Eggart, F. X., Diener für das Erdgeschoss und den ersten Stock des Hauptbaues. Sautter, J., Diener für den äusseren Dienst. Tränkle, J., Diener im Laboratorium für chemische Technologie. Schneider, J-, Diener im Laboratorium für allgemeine Chemie. Gabler, H., Diener für Zoologie, Botanik und Mineralogie. Hohl, F., Hilfsdiener im Laboratorium für allgemeine Chemie (prov.). 21 VIII. Lehrgegenstände. 1. Mathematik und Mechanik. Trigonometrie. Im Winter 2 Stunden: Professor Hohenner. Ebene Trigonometrie. Polygonometrie. Sphärische Trigono metrie. Trigonometrische Übungen. Im Winter für die Studierenden der Bauingenieurabteilung 2, für die Studieren den der anderen Abteilungen 1 Stunde, im Sommer 2 Stunden: Professor Hohenner. Goniometrische Gleichungen. Polygonometrische und sonstige geodätische Aufgaben. Differentialformeln der Trigonometrie. Die Übungen bezwecken zugleich die Erlangung von Gewandt heit im Zahlenrechnen. Mathematische Geographie. Im Sommer 2 Stunden Vortrag mit Übungen: Assistent Both Niedere Analysis. Im Winter 4 Stmiden: Assistent Both. Zinseszins- und Itentenreclinung; Kettenbrüche; Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitsrechnung; binomischer Lehrsatz und figurierte Zahlen; höhere arithmetische Eeihen mit Interpolation. — Theorie der Gleichungen.