64 65 Siebentes Semester. Baugeschichte Mittelalterliche Baukunst Entwerfen Städtebau Aquarellieren Omamentenmodellieren Dekoratives Entwerfen Maschinenkunde Grundzüge der Ingenieurwissenschaft . Volkswirtschaftslehre Ausserdem wird empfohlen: Italienische Sprache und Hygiene. b) Für Abiturienten von humanistischen Gymnasien. Erstes Jahr. Niedere Analysis Trigonometrie Differential- und Integralrechnung I. . . Darstellende Geometrie Analytische Geometrie der Ebene . . . Experimentalphysik Experimentalchemie Freihandzeichnen Bauzeichnen Kunstgeschichte Ferner empfohlen: Englische und französische Sprache. Die übrigen sieben Semester. Wie das erste bis siebente Semester des Studienplanes a, nur dass im Winter semester des 1. Fachkurses noch die Ana lytische Geometrie des Eaums mit 3 Std. hinzukommt. Wöchentliche Stunden im Winter. im Sommer. Vor trag Übun gen. Vortrag Übun gen. 4 4 — 10 — 2 — 4 — 4 — 4 4 — 3 — 3 — 10 32 4 2 1 2 — — 4 2 4 6 4 6 — — 3 1 4 A — 4 — 4 6 — 4 — 4 — — 3 — 18 1 15 18 21 2. Abteilung für Bau-Ingenieurwesen. a) Für Abiturienten von Realgymnasien, Oberrealschulen etc. Erstes Jahr. Differential- und Integralrechnung II HI. Technische Mechanik . . . Experimentalphysik .... Allgemeine Experimentalchemie Mineralogie und Geologie . . Gesteinskunde Chemische Technologie der Baumaterialien Schattenkonstruktionen und Beleuchtungs kunde Perspektive Bauformenlehre Baukonstruktionslehre I. . . Plan- und Geländezeichnen I. Empfohlen werden ferner: Analytische Geometrie, Synthetische Geo metrie, Darstellende Geometrie, Keim Mechanik, Allgemeine Experimental Chemie (Sommervortrag). /weites Jahr. Praktische Geometrie I II Geologische Exkursionen Baumaterialienlehre Bauformenlehre Baukonstrnktionslehre II Baugeschichte I Strassen- und Eisenbahnbau .... Wasserversorgung Städtekanalisation Maschinenkunde Eisenhüttenkunde Übungen in der Materialprüfungsanstalt : 23 13 Wöchentliche Stunden im Winter. im Sommer. Vortrag, j Übun gen. Vortrag. Übun gen. 2 2 _ 2 1 3 i 6 2 6 6 4 — 4 3 2 — 4 1 — 4 o I 2 2 4 — — 2 — — 4 — — 23 15 22 13 3 2 4 — 4 5 2 2 — — — 2 3 2 — 4 4 2 5 2 — 2 3 3 — — 3 4 2 4 ) - 3 — — 12 ! 24 *) Diese Übungen Studienplan besser passt, können, wenn es dem einzelnen Studierenden für seinen auch erst in einem späteren Semester belegt werden.