16 17 o II. Abteilungen. 1. Abteilung für Architektur. Vorstand: Fischer, Professor (s. unten). Ordentliche Professoren: v. Reinhardt, R., Oberbaurat. Baugeschicbte mit Übungen. Mittelalter liche Baukunst. Bauformenlehre. Bauzeichnen. Jassoy, H., Oberbaurat. Hochbaukunde und Entwerfen einschliesslich Heizung und Beleuchtung. Baumaterialienlehre. Baukosten berechnung. Fischer, Th. Entwerfen einschliesslich Städteanlage. Weizsäcker, H., Dr. (s. unten 6). Habich, L. (s. unten 6). s Gebhardt, F., Oberbaurat, Baukonstruktionslehre. Baukostenberech nung. Dekoratives Entwerfen. Ornamentale Formenlehre. \ Hilfslehrer: Bonatz, P., Architekt (Assistent s. unten). Angewandte Perspektive. Entwerfen. Roth, H., Professor am Königin-Katharinastift (s. unten 2). Schatten konstruktionen und Beleuchtungskunde. Perspektive. Lambert, A., Baurat. Geschichte der neueren Stilarten (Barockstil usw.). Kerschbaum, E., Ingenieur. Heizung und Lüftung. Assistent: Bonatz, P., Architekt. Entwerfen im Hochbau. Privatdozent: Lauser, P., Professor. Formenlehre der Ornamentik. 2. Abteilung für Bauingenieurwesen. Vorstand: Kübler, Baurat (s. unten). Ordentliche Professoren: v. Autenrieth, E., Oberbaurat (s. unten 3). Technische Mechanik. v. Weyrauch, J. J., Dr. (s. u. 3 u. 5). Analytische Theorie der In genieurkonstruktionen. Mechanische Wärmetheorie. Aerostatik und Aerodynamik. Einleitung in die mathematische Theorie der Elastizität. Hammer, E., Dr. (s. unten 5). Niedere und höhere Geodäsie. Methode der kleinsten Quadrate. Praktische Astronomie. Schwend, K. Bracken-, Tunnel- und Grundbau. Mörike, E., Oberbaurat. Baukonstruktionslehre. Eisenbahnhochbau. Grundzüge der Ingenieurwissenschaft. Kübler, H., Baurat. Eisenbahn- und Strassenbau. Weyrauch, R., Dr. ing. Wasserbau und Meliorationen. Ausserordentliche Professoren und Hilfslehrer: Hohenner, H., Dr. ing., ao. Professor. Trigonometrie. Geodäsie. Jung, K., Regierungsbaumeister. Bauzeichnen. Bauformenlehre. Roth, H., Professor am Königin-Katharinastift (vgl. oben 1). Schatten- konstraktionen und Beleuchtungskunde. Perspektive. Assistenten: Hubert, F., 3Mp(.=3ug. Baukonstruktionslehre und Eisenbahnhochbau. Brücken-, Tunnel- und Grundbau. Feldweg, 0., Reg.-Bauf. Eisenbahn- und Strassenbau. Heer, F., Obergeometer, I. Assistent für Praktische Geometrie und Planzeichnen. Fischer, T., II. Assistent für Praktische Geometrie und Planzeichnen. 3. Abteilung für Maschineningenieurwesen einschliesslich der Elektrotechnik. Vorstand: Berg, Professor (s. unten). Ordentliche Professoren: v. Autenrieth, E., Oberbaurat (s. oben 2). v. Bach, C., ®r.=Sng., Baudirektor. Materialprüfungsanstalt. Ingenieur laboratorium. v. Weyrauch, J. J., Dr. (s. oben 2 und unten 5). v. Ernst, A., 3)r.=2}iu]., Oberbaurat. Maschineneieinente. Hebezeuge. Dietrich, W., Dr., Oberbaurat (s. unten 5). Elektrotechnisches Labo ratorium. Bantlin, A. Dampfmaschinen. Dampfkessel. Elastizitätslehre. Ma schinenkonstruktionen. Thomann, R. Wasserkraftmaschinen. Fabrikanlagen. Maschinenkunde Maschinenkonstraktionen.