58 221. Modellieren nach Gipsmodellen, SntnrabgUsseu, nacli eigenen Entwürfen, nach lebenden Modellen. 8 Stunden: Profeeaor Habich. 222. Hochbaukunde und Entwerfen I. 2 Stunden Vortrag und 2 Stunden Übungen: Professor Oberbaurat Jaeeoy. Der Vortrag umfasst, alle Gegenstände, welche sich auf die Innenausstattung der Gebäude beziehen. Fundation. Landwirtschaft liche Baukunst. In den Übungen Entwerfen kleinerer Gebäude. 223. Hochbaukunde und Entwerfen If. 4 Stunden Vortrag und Ö Stunde« Übungen: Profeiwor Oberbaurat Jaaaoy. Der Vortrag behandelt die Gcsamtanloge von Gebäuden aller Art: öffentlichen Gebäuden, Wohngebäuden, gewerblichen Anlagen usw. In den Übungen Entwerfen grösserer Gebäude. 224. Entwerfen 1. 4 Stunden: Professor Bonatz mit dem Assistenten. Anfertigung kleinerer, für Anfänger berechneter Entwürfe. Für vorgerücktere Studierende grössere Entwürfe. 225. Entwerfen II. Im Winter 10, im Sommer 12 Stunden: Professor Bonatz mit dem Assistenten. Entwerfen von privaten und öffentlichen Gebäuden. Detaillieren. 22b. Übungen im Städtebau. im Winter 2 Stunden: Professor Bonatz n»i*. dom Assistenten. Entwerfen von Bebauungsplänen nach künstlerischen Grundsätzen. Skizzieren von Städtebildern. 227. Baukonstruktionslehre für Maschinen- und Hütten ingenieure. Im Winter 4 Stunden Vortrag und 2 Stunden Übungen, im Sommer 2 Stunden Vortrag und 2 Stunden Übungen: BauiuspfkUir Stahl er. Im Winter Stein-, Eisenbeton- und Holzkonstniktionen. Grund- zügo des Brücken- und Tunnelbaus. Im Sommer Eisenkonstruktionen. VII. Allgemein bildende Fächer. 22S. Althochdeutsch. Im Winter 2 Stunden: E'rofcsaor Dr. Mann. 2211. Methode des deutschen Unterrichts. Im Sommer 1 Stunde: Professor Dr. Mann 230. Einführung in die historische Grammatik verbunden mit Übungen in Gotisch. Im Sommer 1 Stunde Vortrag und 1 Stunde Übungen: Professor l'r. Mann. 231. Stilistische Übungen. Im Winter 1 Stunde: Profeanor Dr. Mann. 232. Englische Sprache. Professor I. Elementarkurs, 4 Stunden. Grammatik, Exposition, Kom position, Konversation. II. Kurs für Vorgerücktere, 7 Stunden. Exposition, Komposi tion, Grammatik, Diktat, Anglizismen. Phonetik, Redeübungen. 233. Englische Literatur. Vorträge in englischer Sprache. 1 Stunde: Professor 234. Grundriss der englischen Philologie (eventuell in Verbindung mit altonglischeu Übuugen iBeowulf]). Im Wluter I Stunde: Professor Dr. Freiherr v. Wostcnliolz. 235. Grundriss der Geschichte der englischen Philosophie (eventuell mit Übungen). Im Sommer 1 Stunde: Professor Dr. Freiherr v. We eien holz. 23G. Shakespeares Leben und Werke I. (Lustspiele.) Im Sommer 1 Stunde: Professor Dr. Freiherr v. Westeuholz. 237. Shakespeares Werke III. (Historische Dramen, lyrische und epische Dichtungen.) Im Winter i Stunde: Professor I)r. Freiherr v Westeuholz.