85 Studicnplan B. Beginn der Studien im Frühjahr. Die Diplomvorprüfung kann nach 5 Semestern, die Diplomhauptprüfung nach 8 Semestern abgelegt werden. Wöchentliche Stunden Im Winter. Im Sommer. Vort.- YV.rx. i« ...j ._ »f.. Vortrag Obnn- fe’QU. Vortrag. Übun- gen. Nr Erstes Semester. 2 Trigonometrische Übungen 7 Analytische Geometrie der Ebene .... — — 3 2 1 11 Differential- und Integralrechnung 1 . . . — — 4 2 19 Darstellende Geometrie — — 4 6 42 Experimentalphysik — — •1 — 44 Physikalische Übungen — — — 3 46 Unorganische Chemie 121 Maschinenzeichnen — I 4 6 19 20 Zweites und drittes Semester. 8 Analytische Geometrie des Raums.... 2 1 — 12 Differential- und Integralrechnung II . . 2 2 — — 13 Differential- uud Integralrechnung III . . 2 1 3 1 19 Darstellende Geometrie — — 4 4 28 Technische Mechanik 6 2 6 6 42 Experimentalphysik « , — 44 Physikalische Übungen - 3 — — 46 Unorganische Chemie 121 Muschineuzcichnen 4 I 4 — I' 123 Maschinenelemente — — — 158 Grundlagen der Elektrotechnik 6 — — — 159 Elektr. Konstruktionselcmcnte — — 2 2 172 Elektr. Messkunde I — 2 — 174 Übungen 1 im elektr. Laboratorium . . . — — — 6 26 13 20 in Die übrigen 5 Semester. Wie die letzten 5 Semester des Studien plans A. 4. Abteilung für Chemie einschliesslich des Hütten wesens und der Pharmazie. I. Für Chemiker. VorL- V Sr*" Erstes Julir. 7 Analytische Geometrie der Ebene *) . 11 Differential- u. Integralrechnung I *) . 19 Darstellend«) Geometrie*) 42 Experimentalphysik •16 Unorganische Chemie 48 Theoretische Chemie ...... 56 Aualystisch-ehomisches Praktikum (v. Hell 76 Minoralogie 77 Gesteinskunde 79. 80 Geologie mit Exkursionen .... 86 Botanik- 98/102 Zoologie Zweites Jahr. •14 Physikalische Übungen 47 Organische Chemie 49 Physikalische Chemie . . . . 53 Chemie der Breun- und Leuchtstoffe . . 55 Analytische Chemie auf physiko - chemische Grundlage • 56 Analystisch-rhemisehes resp. organisch-che misches Praktikum (V. Hell) .... 81 Mineralogisch-geologische Übungen . . 89 Botanische Exkursionen 90 Botanisch mikroskopische Übungen . . 130 Maschinenkunde Empfohlen wird ferner: Mechanische Techno logie. Chemie der Nahrnngs- und Genussmittel. Drittes Jahr. 50 Elektrochemie 51 Technische Chemie 52 Metallurgie**) 56 Organiscn-cheniiselics Praktikum (v. Hell) . 57 Elektrochemisches nnd technisch-chemisches Praktikum (Müller) 63 Farbenchemie (privat.) 261 Rechts- und Vcrwaltungskunde . . . *) Soweit ulclit auf der Voreohulo erledigt «| Wird nur >o<lc« weite Jahr gelesen, so Ira schon Im zweiten Jahr zu hören. Wöchentliche Stunden im Winter. im Sommer. Vortrag- Obun gen. Vortrag.. Übun gen. 3 1 — 4 2 4 2 — — 4 — 4 — 4 4 — 2 — — Vgfnkl. 3 — — —■ 2 — — i 4 3 4 4 — 4 — 4 — 25 2 29 3 _ 3 5 2 — — 2 — 2 — — — 1 — — — 1/,1-uk«. — Va Prikt. — — — ' 2 _ _ _ 3 . _ 2 4 — — 4 12 2 4 2 — 2 — — — 1 — — VcllpiH — i Vollprilt. 2 — 2 — 2 — 2 — 8 7 miner*enieetcr 1909, 1*» »!*<* eventuell