Die Ermächtigung zur Abhaltung von Vorlesungen haben: Möllen, Th., Handelsschulrat, Buchführung, Augustenstr. 29, Fern- sprecher 60868. ; Deipser, Lia, Sprechtechnik und Vortragskunst, Eugenstr. 1 Il. Abteilung für Architektur, Vorstand (vertretungsweise) : Tiedje, Professor (s. unten). Ordentliche Professoren: Jassoy, H., Oberbaurat (1. 10. 1899), Hochbaukunde und Entwer- fen, Frankfurt a. M., Simsonstr. 4. (Von den Amtspflichten ent- hoben.) Schmoll v. Eisenwerth, K. (15. 4. 1907) , Ornamenten- und Figuren- zeichnen, Aquarellieren und Dekoratives Entwerfen, Seiden- straße 65 a, Fernsprecher 23310. Bonatz, P., Dr.-Ing. e. h. (1. 10. 1908), Entwerfen, Am Bismarck- turm 45, Fernsprecher: Wohnung 21668, Büro (Am Bismarck- turm 53) 20125, Amtszimmer N.A, 2373. Janssen, U. (1. 1. 1911), Modellieren, Figuren- und Aktzeichnen, Ehrenhalde 5, Fernsprecher 21428. Fiechter, E., Dr.-Ing. (1. 10. 1911), Mitglied des Landesamts für Denkmalpflege, Baugeschichte und Bauformenlehre, Ameisen- bergstraße 76, Fernsprecher: Wohnung 40027, Amtszimmer N.A. 2390. Schmitthenner, P., Dr.-Ing. e. H. (1. 10.1918), Baukonstruktions- lehre I und Entwerfen, Am Kriegsbergturm 27, Fernsprecher: Wohnung 20892, Amtszimmer N.A. 2395, Wetzel, H. (1. 3. 1925), Gebäudelehre II, Städtebau und Entwer- fen, Ameisenbergstr. 55b, Fernsprecher: Wohnung 40324, Amts- zimmer N.A. 2372, Stortz, W., Dr.-Ing. (1. 4. 1935), Grundlagen der Statik und Mechanik und Baukonstruktionslehre II und Ill, Fraasstr. 24, Fernsprecher: Wohnung 27724, Amtszimmer N.A. 2371. Außerordentliche Professoren: Keuerleber, H. (1. 10. 1927), Gebäudelehre I, Baustoffkunde und Entwerfen, Viergiebelweg 9, Fernsprecher: Wohnung 20726, Amtszimmer N.A. 2309. Privatdozenten: Seytter, H., Regierungsbaumeister (12. 1. 1928), Innenausbau, Marienstr. 10, Fernsprecher 64852. 32 Beauftragte Dozenten: ande eng Sshanmeister, Skizzieren, Werastr. 15, nr a in der Architektur, Steingruben- N aetir Ha abtrgeh Sh Beten EEE CET a N ae 0806 en und Entwerfen, reinen 10. Far ehe tr Sera a0 We er A lische Probleme im Bauwesen, Bruck , mannweg 2, Fe . Wohnung 21101, Amtszimmer 21430. e Ernaprechen: I. Abteilung für Bauingenieurwesen. Vorstand: Fritz, Dr.-Ing., Professor (s. unten). Ordentliche Professoren: Kübler, H., Oberbaurat (1. 10. 1903), Eisenbal . . 10. ‚ Eisenbahn- und Straßenb x Hermannstr. 18. (Von den Amtspflichten enthoben). De riemler, K. (1. 10. 1907), Technische Mechanik für Bauingenieure, Stafflenbergstr. 26. (Von d . sprecher 24927. (Von den Amtspflichten enthoben). Fern- Misch, E., Dr.-Ing. e. h., Dr. techn. h. c. (1. 10. 1916), Statik der aukonstruktionionen, Lenzhalde 77, Fernsprecher: Woh- nung 21113, Amtszimmer N.A. 2311. ı Maier-Leibnitz, H., Dr.-X € , H., Dr.-Ing. (1. 11. 1919), Brückenbau, Stati Nissnhochbau und Industriebau, Buchrain 15, me Drehen omas 29731, Amtszimmer N.A. 2303. . mund L. (1. 4. 1925), Wasserbau, Alexand } . ; tr. 121 A, Fern- Sprecher: Wol i LA. 2 ) HH NA ung 73303, Amtszimmer N.A. 2302, Laborato- Ne umann, E., Dr.-Ing. (1. 10. 1921), Städtischer Tiefbau, Alte Weinstei : NA 301 20, Fernsprecher: Wohnung 70620, Amtszimmer Pirath z i Ort K., Dr.-Ing. (1. 5. 1926), Eisenbahn- und Verkehrswesen, neise : N.A. 2385. 47, Fernsprecher: Wohnung 27980, Amtszimmer TH. Programm 3 33