92 93 3.3. W. S. Serl Übungen im Bestimmen einheimischer Tiere — Zoologische Lchrauüflüge — Zoologisches Kolloquium 2 Physiologie und Gcsundheirvlehre de» Menschen') - Üb. Vor!. Ob. 2 1—2 — 5. und 6. Semester Botanisches Kolloauiu», l'/a Rasscnbiologie — Zoologisches Kolloquium 2 Svezialvorlesungen und besondere Kurse nach jeweiliger Belannlgabc. 2. Für Biologie als Grundsacb kommt bin;«: 1 halbtaglge» (.Große»') Bolani.'cheS Praktikum oder > - jährl. i. 3ommcr 1 halbtägige» (.Große»') Zoologische» Praktikum und im Winker — I Kur» über Anlage und Pflege zoologischer Lammlungen. 1-2 ständig. nach Vereinlarung. Ferner der Besuch von Spezialvorlesungcn und Spezialkursen (f. oben). Alle Biologie-Studierenden sollten minderen» ergänzende Vorlesungen hören über die Auvioerkung biologischer Erkenntnisse für die nationalsozialistische Weltan. schanung, über angcroandte Biologie. Raturschuy und dergl. II. Fakultät für Bauwesen I. Studienplan für Architekten n) Praxis: s. oben unter A III Seite 19. I.) Studienzeit: Für das Studium der Architektur sind 7 Semester vorgesehen, davon 4 Semester für die Unterstufe bis zur Vorprüfung und 3 Scinester für die Oberstufe bis zur Diplomarbeit. c) Prüfungen: Zn den in dem Studienplan aufgeführten Fächern smd im Laufe der 7 Sludiensemcster Teilprüfungen abzulegen. Die Ergebnisse der Prüfungen in der Unterstufe werden in dem VorprüsungözcugniS zu- ftm*«, in» alle 2 Jatzrr ,1a,,. famine,,gefaßt. In der Oberstufe kann das Studium erst aufgenommen werden, wenn der Studierende an allen Teilprüfungcn der Unrerstufe >ni, Erfolg teilgenommen hat. Bei Nicblbestchcn einer Teilprüfung ist diese beim nächstinögltchcn Termin zu wiederholen. ES wird darauf hingewiesen, daß nach der Verordnung über die 'Ausbil dung und Prüfung für den höheren baulechnifchen Verwaltungsdienst von, b. August 1936 (Rcirbsgefcyblall Teil I S. 585 fi) die Ablegung der beiden Wahlfächer ..Grundzüge der Wiriscdailslcbre" und .Grundzüge der Rcchtslcbrc" vorgeschrieben ist. .!) Diplomarbeit: Am Schluß des Architekt,irstudiums ist von den Kandidaten eine Diplomarbeit anzufertigen. Die Aufgabe zur Diplomarbeit wird frühestens am Schluß des 7. Semesters gestellt, wenn alle Teilprüfungen der Oberstufe (Kern, und Wahlfacher) bestanden und sämtliche Unter, richrsergcbmsse vorgelegt und beurteilt lind. Für die Dtploinhaupkprüfung find 5 Entwürfe zu fertigen einschließlich der technischen Blätter in den ..Konstrukiionöübungcn bei». Entwerfen". Unterstufe Prüfungsfächer I. und 2. Semester S. 3. Bort. Üb. Werkiehre 2 6 Technische» Zeichnen 2 3 Bauflosskunde und Materialprüfung 2 3 Vermessimgölehre | 3 Baugeschichte I 4 _ Kunstgeschichte 2 — Freie» Zeichnen I — 6 Modellieren I — _ W. 3. Vor«. üb. 2 1 2 4 2 6 3 I 6 3 3. und 4. Semester Bauqestaltung 4 6 Statik und Festigkeitslehre 2 2 Technischer Auöbau 2 1 Bauausnahmen __ 3 Freie» Zeichnen I — 4 Skizzieren - 4 Modellieren 1 — 3 Baukostenbcrechnung _ _ 4 2 2 3 6 2 2 3 4 4