39 Institut für Bausorschunq und Materialprüfungen dcö Banwefens. Llaaiticbe Matcrialprüiunqsanstalt. Stuttgart-O. CannstatterStr.212. F-: 42041. Direktor: o. Professor Q. Graf. Stuttgart 13. Spittlerstr.30. F.: 41428. Stellvertreter de« Direktors: Qberingenienr E. Brenner. Korntal, Land« hausstr.42. fr: 82470. Institut für die Materialprüfungen drö Maschinenbaus. Staatliche Matcrial- prüfungöanstalt: Stuttgarts). Cannstatter Str.212. fr: 42041/42. Direktor: Honorarprofessor M. Ulrich. Stuttgart, Eckenerstr. I, F.: 40198. Stellvertreter des Direktors: Abteilungsleiter Dozent Dr.-Ing. habil. K. Mel« linger. Stutigart. Kornbergstr.35. fr: 66302. Qberingenienr: P. Gimmel, Eßlingen a.N.. Ritterstr.5. Deutsches Forschungsinstitut für Textilindustrie. Reutlingen-Stuttgart. Sitz Reutlingen. F.: 2257. Direktor: Dr.«2ng. Walz, Reutlingen. Kaiserstr. 64. fr: M. und 2lz. 2257. Stellv. Direktor: Professor Dr.-Sng. c. h.. Dr. habil. O. Iohannscn. Rertt- lingen. Bismarckstr. 43. fr: 2258. Institut für Theorie der Elektrotechnik. Militärstr. 3. fr: 21816. Direktor: Professor Dr.-Ing. habil. W. Bader. Rosenbergstr. 152. fr: 60723. Institut für elektr. Nachrichtentechnik. Militärstr. 3. F.: 23293. Direktor: Professor Dr. rer. nat. Fcldtkellcr. Gustav-Siegle-Str. 9. fr: 62349. Institut für elektrische Meßtechnik. Militärstr. 3. fr: 21038. Direktor: Professor R. Bauder. Stutlgart.Degerloch. Freischüystr. 5. F.: 72556. Institut für elektrische Maschinen. Keplerstr. 5. F.: R.A. 23,8 und 2319. Direktor:'Professor Dr.-Ing. habil. H. Heß. Birken,valdstr. 175. fr: 22804. Institut für elektrische Anlagen. Keplerstr. 5. fr: NA. 2316 und 2898. Direktor: Professor Dr.-Ing. Leonhard. Stuttgart-Sillenbuch. Braunauer S,r. 29. fr: 91539. Laboratorium für Luftfahrt. Hegelstr. I. Hhs. II. fr: N.A. 2375. Flugtechnisches Institut. Hegelstr. I, Hhö. II. fr: 29610 und Ruit über Eßlingen, fr: Stuttgart 298751. Direktor: Professor Dr.-Ing. Madelung. Adalbert-Stistcr-Str.50. fr: Az. N.A. 2374. W. 91917. Qberingenienr: Dipl.-Ing. R. Isermann. Stuttgart-Heumaden, v. Iagow Str. 26. Abteilungsleiter des Flugtechnischen Instituts: Dipl.-2ng. D. Rühle. Stullgarl-Sillenbuch. Friedrich-Zundel.Str. 26. Dipl.-Ing. H. G. Snay. Stuttgart-Degerloch. Mcyinger Str. 47. Ingenieur A. Nack. Sluttgart.Zufsenhausen, Hohensteinstr. 29. Institut für Leibesübungen. Keplerstr. 10. fr: N.A. 2327. Direktor: Studienrat Schund. Lindenspürstr. 23a. fr: W. N.A. 32304. 'Az. N.A. 2327. C. Dozentenschaft der Technischen Hochschule Stuttgart Geschäftszimmer: Secstr. 16. Zimmer 62. Fernsprecher 99111/2376. Nach den vom Reichsministerium für Wissenschaft. Erziehung und Volksbil dung am 1. 4. 1935 erlassenen Richtlinien zur Vereinheitlichung der Hoch, schulverwaltung bilden die an der Hochschule tätigen Lehrkräfte und Assi- stenlcn die Dozentenschaft. Neben der Dozentenschaft steht als Organisation der NSDAP, an den Hoch schulen der RSD-Dozentenbund. Beide Organisationen verfolgen weitest gehend die gleichen Ziele, sodas, in der Besetzung der Ämter fast durchweg Personalunion besteht und der Organisationsplan der NSDDB. auch für die Dozentenschaft verbindlich ist. Organe des RSD-Dozentenbundes in der Dozentenschaft. Dozcntensührer: Professor Bauder. Srettverlreler: Professor Dr.-Ing. Heß. Mitarbeiter: Amt für Presse und Schrifttum: Dr.-Ing. habil. Lenz. Anit für Nachwuchs: Professor Dr.-Ing. Story. Amt für Wissenschaft: Professor Dr.-2ng. Heß. Amt für Organisation: Professor Dr.-Ing. Bader. Reben diesen Ämtern besteht als besondere Einrichtung der Dozentenschaft das Auslandsamt der Dozentenschaft: ;. Zt. Dr. Rüdiger. Leiter des Deutschen Auslandinstituts. Stuttgart-S. Danziger Freiheit 17. Fernsprecher: 26257. Das Auslandsamt der Dozentenschaft ha, sich zur ehrenamtlichen Aufgabe gemacht, alle ausländischen graduierten 'Akademiker sämtlicher Fakultäten und Nationen, die kürzere oder längere Zeit in Deutschland weilen, in daS wissenschaftliche, soziale und kulturelle Leben Deutschlands einzuführen. Den ausländischen Gästen soll durch das AuSlandsamt gleichzeitig die Möglichkeit zu persönlicher Fühlungnahme und zum Gedankenaustausch mit deutschen Fachkollegen gegeben werden. Der Leiter des Auslandsamlcs der Dozenten schaft ist um die Durchführung dieser 'Ausgabe bemüht. Er steht allen aus ländischen Kollegen jederzeit zu Auskünften persönlicher unb wissenschaft licher Art zur Verfügung.