'frV+Xre ein Wartsaalbau, 1870/71 umgebaut (frühere Einsteighalle), mit Restauration, 56,39 Meter lang, 9,94 Meter breit, eine Wagenremise (frühere Einsteighalle), 35,06 Meter lang, 9,94 Meter breit. Strecke zwischen Plochingen und Göppingen. 14) Schiefe Brücke über den Filskanal oberhalb dem Bahnhof Plochingen mit einer Oeffnung, 1,676 Meter hohe Gitterträger mit 16,0 Meter Stützweite und 1,85 und 1,95 Meter Entfernung von Mitte zu Mitte der Träger. 15) Bahnhof Göppingen. Seine Länge beträgt derzeit 670 Meter und seine grösste Breite 75 Meter und sind auf demselben erstellt: ein dreistöckiges Verwaltungsgebäude, 37,24 Meter lang, 9,16 Meter breit, ein Güterschuppen 87,98 „ „ 9,15 „ „ eine Lokomotivremise 24,62 „ „ 11,43 ,, „ 16) Bahnhof Geislingen. Derselbe hatte 1720 Fuss Länge, 290 Fuss Breite und w’aren erstellt: ein Verwaltungsgebäude, dreistöckig, 136 Fuss lang, 40,6 Fuss breit, ein Güterschuppen 128,3 „ „ 32 „ „ eine Lokomotivremise 110 „ „54 „ „ eine Wage'nremise 110 „ „54 „ „ Die Länge des Bahnhofs beträgt 600 Meter und seine Breite 83 Meter; die Gebäude sind noch unverändert. Strecke Geislingen— Ulm. 17) Tunnel unter der Frauensteige bei Ulm, bestehend aus zwei einspurigen Tunnels mit Doppelgewölbe. Der Tunnel ist 52,5 Meter lang und sind die Durchfahrts- Öffnungen je am Boden 3,72, am Kempfer 4,0 Meter weit und von Schwellenhöhe bis Scheitel 4,86 Meter hoch; offen betrieben, durch Auffüllung, Festungswall. 18) Tunnel unter dem Festungswall, 63,0 Meter lang, mit zwei Durchfahrtsöffnungen wie oben angegeben; offen betrieben durch Auffüllung, Festungswall. 19) Eine unter dem Winkel von 12 Graden und 38 Minuten angelegte Ueberführungs- brücke über die Brenzbahn mit 68,9 Meter Länge, 8,0 Meter weite Länge dient für unterirdische Einfahrt der Brenzbahnzüge in den Bahnhof Ulm. 20) Brücke über die Neuthorstrasse bei Ulm, winkelrecht, eine Oeffnung mit 10,0 Meter Lichtweite, Blechträger 3,62 Meter Entfernung von Mitte zu Mitte, 1,043 Meter hoch, mit 11,0 Meter Stützweite. Fahrbahn zwischen den Trägern. 21) Bahnhof Ul m, noch im Umbau begriffen. derselbe 1760 Fuss lang bei einer grössten Breite von 290 Fuss angelegt Verwaltungsgebäude 150 Fuss lang, 48 Fuss breit; Einsteighalle . . . . c 0 33 33 53 „ Güterschuppen . . . 33 3? 46 „ „ Wagenremise . . . . 33 33 62 ,, ,, Lokomotivremise . . 130 33 33 62 „ „ Reparaturwerkstätte und Wasserstation 60 33 33 4° „ „ Im Jahre 1867 hatte der Bahnhof Ulm eine Länge von 1220 Meter, eine Breite von 180 Meter. Erstellt sind auf dem Bahnhof: