. 65 . Dinkelacker, Chriſt. Fr., Partikulier, 1794-1865, mit Frau, geb. König, + 1871, 8K. G winner, Chriſt. Ludwig, Rechtskonsulent, 1821-1868, usw., S. Theurer, Jakob, Gastgeber zum Oberpollinger, 1819-1865, und Theurer, Karl, Gastwirt, Feuerwehrmajor, 1830~1875, 2 HK. Fulda, Joh. Daniel, Kaufmann, 1755-1832, mit Angehörigen, 2 K. 139. Dizin ger, Karl Friedrich v., Oberjustizrat, 1773-1842, P. Leyrer, Friedrich, Konditor, 17901843, mit Frau, geb. Hartmann, + 1859, 8. [Sick, Joh. Friedrich Wilhelm, Kaufmann, 1789 ~1874.] 140. Hofacker, Gottlieb, Zimmerwerkmeister, 18021866, uſw., Grabmal! s. Doderer, Joh. Adam, Zimmerwerkmeister, 1788-1862, 8K. 141. Löffler, Karl Auguſt v., Oberst, 1784—1834; Beate L., geb. Welsch, + 1865, K. Pezold, Gustav Ferdinand, Hoftheaterregiſseur, geschätter Sänger, 1800 bis 1869 (Hd.), P. Leibnitz, Karl August, Chordirektor, 1778-1851, P. [v. Üxkü ll, Marie, Gräfin, geb. v. Fahnenberg, Forstratsgemahlin, 1818 bis 1872, SK. Seit 1903 auf dem Pragfriedhof.] [Murschel, Wilhelm, Rechtskonſulent, Landtagsabgeordneter, 17951869.] Murſschel, Jakob, Friedrich, Konditor, + 1837, mit Frau, geb. Roser, + 1829; die erſte Frau: Dorothea Luise M., + 26jährig 1793; K., 8K.; Murſchel, Chriſtoph Friedrich, Konditor, 1789-1860, Vater des Sammlers | von kunstgewerblichen Gegenständen: Porzellan tc, Wilhelm M.; Wilhel- mine M., geb. Schauffelen, 1803-1867, 2 P. [Harpprecht, Heinrich v., Obertribunalpräsident, 1801-1859 (Ha.), mit Ge- mahlin Marie, geb. Duvernoy, 180401869, und Harpprecht, Karl, Leutnant im 1. Reiterregiment, 1849 bis 18. Januar 1871. Seit 1892 Pragfriedhof.] 143.ſ Bilfinger, Chriſtoph Friedrich, Rentkammerrat, 1753-1837, mit Frau Friedrike, | geb. Clemm, + 1831, K. ; Bilfinger, Eberhard Friedrich, 1783-1824, 8.; Bilfinger, Chriſtoph Friedrich, Kaufmann, 1790 -1860, uſw., 2 P. [Franck h, Friedrich, Buchhändler, 17951865.] 142. S i >, Adolf, Kaufmann, 1796-1858, P. 144.1 Sick, Joh. Daniel, Hofkammerrat, 1733-1801, Weinhändler (Sickſches Haus, ſ der „tiefe Keller“); Marie Christiane S., geb. Lang, 1740-1800; ein Sohn: | Sick, Karl Friedrich, Hofrat, 1780~1837, mit Frau, Ernestine, geb. Dörten- bach, 1787-1842, Denkmal! s. Si >, Joh. Friedrich, Kaufmann, 1762-1841, ein älterer Sohn von Joh. Daniel S., mit Frau, geh. Dobel, + 1852, K. 145. E(t)zel, Joh. Eberhard, Landbaukontrolleur, 1745-1792, nebst seinen Söhnen: Et el, Chriſtoph Friedrich, Landbaukontrolleur, 1779-1808, und Et el, Gottlieb Christian Eberhard v., Oberbaurat, 1784-1840, Erbauer der alten Cannstatter Brücke und der neuen Weinsteige, Vater Karl v. Etzels, des genialen Ingenieurs, Schöpfers der Brennerbahn. Gedicht, s. ! Schäffer, Eberhard Friedrich, Privatier, + 93jährig 1870, mit Frau, P. [Kap ff, Ludwig, Finanzrat, 17791845.] Walter, Wilhelm Friedrich, Kunst- und Handelsgärtner, 17881870, mit Frau, geb. Widmann, s.