Seite 50. Mineralogie, Geologie, Ornament- und Architekturzeichnen beibringen. Auch muss derselbe die während der beiden Universitätsjahre ausgeführten und von den bezüglichen Professoren, sowie dem Rector vidirten Zeichnungen aus den beiden letzterwähnten Fächern, sowie aus der darstellenden Geometrie vorlegen. Zur Diplomserwerbung sind mindestens ‚drei wei tere Studienjahre erforderlich, für welche bestimmte Fach- gegenstände vorgeschrieben sind. Der Lehrplan wird von jeder einzelnen Schule alljährlich vom Professorencolle- gium festgestellt, welchem: das: Recht der passenden Anordnung und Untertheilung des Vortragsstoffes zusteht. Hiebei ist durch Art. VIII sorgsam verfügt, dass aus dem nöthigen Lehrstoffe nichts ausgelassen werde und dass Wieder- holungen Ver- mieden werden. | Diese Bestim- | mung verdiente | wohl bei- uns | Nachahmung. | Zeichnerische Arbeiten, prak- tische Uebungen, Experimente und Excursionen sollen den Vor- trag begleiten und beleben. 1 Prüfungszeugnisse über Abweli- chungen vom vorgeschriebenen Lehrplane können unter ge- wissen Bedingun- gen einzelnen Studirenden vom Ministerium gewährt werden. Für unsere, unter dem viel miss- brauchten Schlag- worte »Lehr- und Lernfreiheit« stehenden An- schauungen. ist das. stramm ge- regelte Prü- fungswesen um so überraschen- der, als. es‘ sich hier um Jünglinge handelt, ‚welche nach -‚absolvirter Mittelschule auch zweijährige Hochschulstudien hinter sich. haben müssen. Nach jedem Semester finden nämlich Classificationen statt, und‘ zwar nach einem System, welches denen unserer militärischen. Anstalten. ähnelt. Ein Aufsteigen in den nächsten Jahrgang ist. nur bei ‚einem 60%igen‘ Erfolge zulässig. Wiederholungsprüfungen zu Anfang des neuen Schuljahres können mit gewissen Einschränkungen ab- gelegt werden. Auch die Diplomsprüfung darf nur von demjenigen abgelegt werden; welcher in allen vorge- schriebenen Fächern mindestens genügenden Erfolg durch Einzelnprüfungen nachgewiesen hat, Die Diplomsprü- fung besteht aus zwei Theilen, deren erster in der voll- kommenen. Verfassung eines praktischen Proje Facade des Rathhauses zugewendet. die Statue entfallen. Die Bronzefigur Neubauten und Concurrenzen Denkmal des Dombaumeisters Friedrich Freiherrn von Schmidt in Wien. Das Denkmal s R e i i a nal steht am Rande der Landesgerichtsstrasse mit dem Gesichte Die Gesammthöhe beträgt circa 7'8 », 1 ist von Bildhauer Zdmund von Hofmann, tonische Aufbau von Baurath Julius Deininger, | | ctes inner- | Ingegneri in Bologna 1894/95. in Oesterreich und Ungarn. LÜLNI m halb 15 Tagen besteht, während die mündliche Prüfung in der Regel einstündig ist und sich auf den Gegenstand des ausgeführten Projectes und verwandte Stoffe zu be- ziehen hat. Die Prüfungcommission besteht aus dem Director der Schule als’ Leiter und vier Mitgliedern, unter welchen mindestens ein Ingenieur oder Architekt in öffentlicher oder privater, ausübender Stellung zu sein‘ hat. Das. Diplom wird nur dann ertheilt, wenn der Werber einen Erfolg von mindestens 70 Punkten unter 100 erringt. Die Diploms- prüfung kann erst nach Jahresfrist wiederholt werden. Jede der in verschiedenen Städten Italiens. beste- henden Ingenieurschulen besitzt ihr besonderes lativ.. Aus demjenigen der Schule zu Bologna, deren Jahrbuch eine Quelle für die folgenden Mitthei- lungen ist, wäre anzuführen, das Schuljahr nominell, am 1. October ginnt und 10 Mo- nate währt; nach dem Lections- kalendarium ; fin- den jedoch die ersten Vorlesun- gen am 8. No- vember, die letzten am 15. Juni statt. Jenen Studiren- den, welche wäl trend der Studien jahre einen nich weniger als 80° igen Erfolg na zuweisen in Regu- X ) dass be- Lage sind, es frei, den N für das bei Diplomsprül zu _behandel Project selb wählen. D Director ist ein Directionsrath zur Seite gestellt; welcher Bo- logna derz je einem \ Proi ren- collegiu1 ) ler technis n Schule uı em der math sch- physik ıl en Facultät aus zwei \ stern aus ten des des un griffen Unive1r schus ; . Zi0 un! besteht: die beiden letzteren sind, wohl zufällig | des Parlaments. DE . Die ordentlichen Professoren für Ge rationelle Mechanik gehören der mehrerwähnte tätsfacultät an, was einer Bestimmung des: in königlichen. Decretes‘ entspricht, nach: welcheı träge aus diesen beiden Fächern gleichzeitig der rückwärtigen wovon 3:3 m auf architek- den der aus- 1 sOor= tarıo) und niversi- Vor )) Annuario- della Regia Scuola d’Appli genen jur die” Be- 7 8 Mit ‚lieder . A per gli 2