H eft 7 ARCHITEKTONISCHE MONATSHEFTE VI. Jahrgang 49. 50. 51. 55 Entwurf für ein Landhaus, (Grundriss zu Tafel 55, 56.) VERZEICHNIS DER TAFELN: Architekten ROSE & RÖHLE: Project für eine Villengruppe in Dresden. Architekten BRÜDER DREXLER: Detail vom Wohn- Geschäftshaus in Wien, V. Wienstrasse 20. Architekt MARTIN DÜLFER: Saalbau der Bierbrauerei Draht- schmiedli in Zürich. . Architekt Professor JOS. M. OLBRICH: Studien ‘zu den Häus- chen auf der Mathildenhöhe. . Architekten BIEHL & WOLTZ: der Reichshof in Stuttgart. . Architekt k. k. Baurath Professor JULIUS DEININGER: Wett- bewerb um ein Wohn- und Geschäftshaus in Wien, I Bez. Wollzeile 28. ‚ 56. Architekt MAX HEGELE: Concurrenzproject für die Aus- gestaltung des Centralfriedhofes in Wien. Erster Preis. © und @_» 7 9 W@© Architekt Friedr. Dietz v. des Backof@nbaues. Auch soll es gegebenen- falls, zur richtigen Wahl eines Backofens ı „behilflich sein, deshalb ist der Verfasser bemüht: gewesen, den Lesern einen all- 1, gemeinen Ueberblick zu geben, welcher eine deutliche Unterscheidung der Vorzüge moderner von früheren Backofenbauten ge- stattet, die Anfänge des Backofenbaues schildert und den Ursprung, respective die allmählige Entwicklung der damit ver- bundenen Technik veranschaulicht. In der Ausdrucksweise hat sich der Autor be- fleissigt die im Bäcker- und Conditor- gewerbe gebräuchlichen Bezeichnungen fest- zuhalten, so dass sich das Buch auch in dieser Hinsicht als recht praktisch er- weisen wird. Weidenberg, Wien. N CL N Bi MAR N WW U Mm X WIEN, IM JANUAR 94900