Qua as, Sib ogrilenöß- es Siootasouine "tibia: podoaiadia 1- 449B- 1257 3lied T. na mazosg. niduio empiasqmrglsof zu attoberos. dendi mad. asbga1't dim ofudo? gedoaindosiyloq ob aov bita: aodoilgümry: gsr gaubli£t 1odoaijalaámd Yemen gas 440 156 nudas oyilfl todd iogavibacdioV “otndéwi “oidsididrruisE modsiol mi oi UE, srljelhdsor E 59050 sb suis ‘ban ordsinsgaT Das "BetdotidotA. aif ei asgnotind "oribaozeg: ai: ed»alssf mii viouahaff nrswa2ün bs edad ‘tausilsadÿ sSdostüst imi negarliitqaisnid ob gantíforrais abttedogrqza5 ceased anmuipuiA V nabmiflau "ibis doom: aenldSadA- neci Iotmdel | Jahr 35-Bericht. : | Oeffertliche Handlungen, Die diessjährige Feier des Geburtsfests SETNER MAJESTÄT DES KÜNIGS wurde in Anwesenheit Seiner Excellenz des Herrn Cultministers Dr. v. Golther und des Ministerialreferenten Oberregierungsraths Dr. v. Sileher mit einer öffentlichen Rede von Professor Holder über Moliére begangen. Am 21. Dezember 1867. fand unter gleicher Betheilung des K. Ministeriums in óffentlicher Handlung, welche durch eine Rede von Professor Baurath Sonne über Deutschen Canal- und Eisénbahnbau eingeleitet wurde, die jährliche Preisvertheilung Statt, über deren Ergebniss unten berichtet werden wird. Allgemeine Unterrichts- und Organisationsfragen. Der Lehrplan der polytechnischén Schule hat im verflossenen Jahre in mehrfachen Richtungen weitere Be- reicherung erfahren. Im Interesse der künstlerischen Ausbildung der. Studirenden der Architektur- und Ingenieur- Fachschule wurden durch Professor Dr. Vischer zahlreich besuchte Vorträge über Aesthetik abgehalten. Für die speziellen Bedürfnisse der an der Schule studirenden Reallehramtskandidaten fand ein Sommersemester ein Kurs von Professor Dr. Frauer über deutsche Grammatik, Poétik und Metrik statt. Das seither privatim abgehaltene, vor- herrschend chemisch-technologischen Zwecken gewidmete Praktikum im zweiten chemischen Laboratorium wurde durch Ertheilung eines bezüglichen Lehrauftrags: an Professor Dr. Marx definitiv in den Lehrplan aufgenommen. Die Vor- lesungen über allgemein bildende Fächer wurden vermehrt durch franzüsische Vortrüge von Professor Dr. Peschier in Tübingen über franzósische Literaturgeschichte. Neue Privatvorlesungen wurden gehalten über Anthropologie von Dr. Jäger und über Hygieine von Dr. Heyd. Im bevorstehenden Jahre wird mit Rücksicht auf die an der Schule befindlichen Pharmazeuten eig Vortrag über Toxikologie stattfinden. / In Folge des Finanzgesetzes für 1867 — 70 sind die Lehrstellen für technische Mechanik und für Ornamenten- zeichnen und Modelliren zu Hauptstellen erhoben worden. Auf Anregung des K. Kultministeriums haben über die Frage der Errichtung einer zu den Organen der. poly- technischen Schule in Beziehung zu setzenden Kunstgewerbeschule Berathungen stattgefunden, deren Ergebnisse der K. Staatsregierung unterbreitet wurden. t Die Einleitungen, welehe von Seiten des K. Kultministerit v on, um durch Errichtung eines > Hh ry