Name. Geburtstag. Geburts- oder Eigenschaft, in welcher die Polytechni- des Heimathort.| ker verwen- Bezeichnung Truppentheils. gart von — bis Am Polytech- nikum Stutt- Bemerkungen. lumbus. Godeffroy, Richard. TGrossmann, Wilhelm 1 A J ça Stuttgart. Hugo. pr tet Grün, Au- 10. Juni Steinbach, gust. 1847. OA. Hall. rte Meet CO Gsell, Her-| 26. Januar NI mani 1850. Heilbronn. E re Hügele, Caxl. Halden- Glaser, Carl. Gloeker, Co- T Goll, Oskar 6. : wang, Her- 26. December mann. Verwundet am 2. Dezem- ber bei Champigny. 26. Februar 1847. 25. April p. 1847. — tee 7l 77, |Grabbert, (11. November Hamburz 2 Friedrich. 1848. ampurg. GrasersMein: 16, Tele er Metzingen. eb Gross, Carl, La august Ellwangen. 30. Januar 1847. 1849. tr — Ll I I Hamburg. Biberach. Einj. dienend, Freiwilliger. Offiziers-Asp. ee rere o t Ulm. [ÉL Stuttgart. Freiwilliger. Offiziers-Asp. —— d Olga*, I. Armee, Regiment ,Kónigin Olga*. fanterie-Regiment Nr. 76. EN K. württ. 7, Infant.- Regiment. K. württ. 2. Infant.- Regiment „König Wilhelm von Preus- sen, Kaiser von Deutschland“. ] K. wiirtt, Festungs-| terie, — K. württ. 1. Infant.- 2. hanseatisches In- Artillerie; 1. Bat- |-— —- -O09- Juli 1870. N Offiziers-Asp., 5. April Ludwiesbure K. württ, 7. Infant.- Herbst 1864. 1847. sous, Regiment, Ostern 1870, 5. März Stntheact Portepeefühn- j. württ. 1. Infant.- 1847. SE Juli 1870. K. wiirtt. 3. Infant.- Herbst Regiment, 1868/69. ean eo K. württ, 2, Infant. | Regiment „König lerbst Wilhelm von Preus- Her "t Sen, Kaiser von 865] Ye Deutschland“, PT AN Herbst 1865/68. Herbst 1865. K. württ, 1. Infant.- Freiwilliger, K. württ. 2. Feld- batterie, LS Regiment „Königin lga*. Herbst 1863. Ostern 1869. Juli 1870, - Herbst 1867. Ostern 1869, Herbst 1869. Herbst 1867. Juli 1870. Beerdigt am 5. Decem- 2. December bei Cham- Herbst 1863. pigny verwundet. Mit Regiment „Königin |— Ostern 1869 -| .dem Friedrichsorden + II. Klasse mit Schwertern dekorirt. MÀ ed 30. November 1870 bei Herbst 1862 Villiers sur Marne in Ostern 1867, PI — M LLL Folge eines Schusses durch die Brust gefallen, Begraben im Park von Villiers, Gefallen am 30. Novem- ber 1870 bei Villiers. ber in Villiers. — Verwundet am 30. No- vember 1870 im Gefecht bei Villiers sur Marne. Mit dem eisernen Kreuze dekorirt. Am 30. No- vember 1870 bei Villiers sur Marne verwundet. — dcc mU M MT | Herbst 1866.