Durch Schenkung sind der Anstalt zugekommen: a) durch das vorgesetzte K. Ministerium: ein zweites Exemplar des Werkes „Der Rheinstrom und seine wichtigsten Nebenflüsse* ; ein Exemplar des vom Reichsmarine-Amt in Berlin zur Verfügung gestellten Werkes Die Forschungsreise S. M. S. Gazelle in den Jahren 1874/76“; der erste Band des von der deutschen Polarkommission herausgegebenen und durch den Reichskanzler zur Verfügung gestellten Werkes „Die deutschen Expeditionen und ihre Ergebnisse“ ; ein Exemplar der Druckschrift „Die K. Observatorien für Astrophysik, Meteorologie und Geodäsie bei Potsdam“; 5 Exemplare des Verwaltungsberichts der K. Württ. Verkehrsanstalten für das Rech- nungsjahr 1889/90. b) Durch andere Behörden: Kaiserliches Reichseisenbahnamt, Berlin: a) Statistik der Eisenbahnen Deutschlands, Bd. X., Betriebsjahr 1889/90. b) Übersicht der wiehtigsten Angaben der deutschen Eisenbahn-Statistik, Bd. IX., Betriebsjahr 1889/90. K. Preuss, Ministerium der óffentlichen Arbeiten, Berlin: 1 Exemplar der Denk- schrift ,Die Thätigkeit der preussischen Wasserbauverwaltung innerhalb der Jahre 1880 bis 1890“, K. Ministerium des Innern, Stuttgart: 1 Exemplar des , Medizinal- Berichts von Würt- temberg für die Jahre 1885, 1886 und 1887.“ Stuttgart 1891. K, Ministerium des Innern, Abteilung für den Strassen- und Wasserbau, Stutt- gart: a) Verwaltungs-Bericht für 1887/88 und 1888/89. I. Abteilung. b) 2 Abdrücke der graphischen Darstellungen der Wasserstandsbeobachtungen an den württ. Pegel- stationen nebst Begleitworten vom Jahrgang 1889 und 1890. c) 2 Abdrücke der- selben Darstellungen in dem zehnjährigen Zeitabschnitt von 1880—89 nebst Be- gleitworten. Hydrographisches Bureau der Ministerial-Abteilung für den Strassen- und Wasserbau, Stuttgart: Die Wasserstandsbeobachtungen an den württ. Pegelstationen 1890/91. K, Geodätisches Institut, Berlin: je ein Exemplar der Veröffentlichungen: a) das Mittel- wasser der Ostsee bei Swinemünde. II. Mitteilung. b) Jahresbericht des Direktors von 1889/90. c) Die Schwerkraft im Hochgebirge. d) Das Berliner Basisnetz. Zentralbureau der Internationalen Erdmessung, Berlin: 1 Exemplar der „Verhand- lungen der 1890 zu Freiburg i/Br. abgehaltenen Konferenz der Permanenten Kom- mission der Internationalen Erdmessung*. Grossherzogl. Badische Oberdirektion des Wasser- und Strassenbaus, Karlsruhe: Wasserstandsbeobachtungen an den wichtigsten Hauptpegeln des Rheins und seiner grósseren Nebenflüsse im Grossherzogthum Baden. 1890. Zentralbureau für Meteorologie v. Hydrographie, Karlsruhe: a) 1 Sonderabdruck , Untersuchung der Senkung des Bodenseepegels zu Konstanz ; b) Jahresbericht für 1890.