unter Leitung des Lehrers für Brückenbau, Oberbaurat v. Hänel: am 25, April 1891 mit 11 Studierenden nach Plochingen und Umgebung; „41. Mai ; , 12 , » Bietigheim, Besigheim und Lauffen a/N.; unter Leitung des Lehrers fiir Strassen-, Eisenbahn- und Wasserbau, Professor Laissle: am 28. und 29. Juni 1891 mit 3 Studierenden ins Würmthal und Enzthal; am 27. Juli 1891 mit 5 Studierenden nach Heilbronn. An der Fachschule für Maschineningenieurwesen : unter Leitung des Lehrers für Dampfmaschinen, Dampfkessel und Elastizitätslehre, Professor Bach: am 5. Juni 1891 mit 18 Studierenden nach Ulm zur Besichtigung der Dampfmaschinen- und Dampfkesselanlage für die elektrische Beleuchtung des Bahnhofs ete. ; unter Leitung des Lehrers der Maschinenelemente, Eisenbahnfahrzeuge etc., Professor Ernst: am 29. Januar 1891 mit 11 Studierenden in die Maschinenfabrik Esslingen; unter Leitung des Lehrers für Pumpen, Wassermotoren, Fabrikanlagen, Professor Teichmann: am 27. Januar 1891 mit 8 Studierenden Besichtigung der Wasserwerke in Berg; » 11. Mai > » 4 » 3 eines Wasserrads in Ditzingen; , 16. Mai iy „14 3 nach Lauffen aN. und Heilbronn; unter Leitung des Lehrers der Elektrotechnik, Professor Dr. Dietrich: am 17. Januar 1891 mit 19 Studierenden in die Filiale Cannstatt der M aschinenfabrik Esslingen; unter Leitung des Lehrers der mechanischen Technologie und des Arbeiterschutzes, Professor Zeman: am 27, November 1890 mit 31 Studierenden nach Cannstatt; 18. Dezember ‚, +. 19 . „ Zuffenhausen; 2. Februar 1891 , 20 » ; Esslingen; 14,21. Màrz #26 > ins Saarbrücker Industriegebiet : Saarbrücken, Burbach, Forbach, Dillingen, Neunkirchen, Kaiserslautern ; 24. April 1891 mit 23 Studierenden nach Esslingen-Brühl ; 90. April bis 3. Mai 1891 mit 23 Studierenden nach Oberkochen, Känigsbronn, Heiden- heim, Ulm, Blaubeuren; „ 28. Mai 1891 mit 16 Studierenden nach Geislingen und Kuchen; », 29. Juni , » 12 . „ Wildbad, Höfen und Rothenbach; „ 10./12. Juli 1891 mit 11 Studierenden nach Oberndorf, Rottweil und Eyach; unter Leitung des Lehrers der mechanischen Technologie etc., Professor Zeman und des Lehrers der Elektrotechnik, Professor Dr. Dietrich: am 26.29. Juli 1891 mit 27 Studierenden Besuch der Elektrotechnischen Ausstellung in Frankfurt a/M. und der Druckluftanlage in Offenbach a/M. 5 ? ? An der Fachschule für Mathematik und Naturwissenschaften : unter Leitung des Lehrers der Geognosie, Professor Dr. v. Eck: am 18. April 1891 mit 18 Studierenden in die Gegend von Zuffenhausen und Stammheim; 2795 ^5 : » «418 ; 3 > > „ Asperg und Eglosheim; , 9. Mai ; » 14 > $ ; » BDegerloch und Hohenheim; » 19,424. , T „m , > > > „ Schramberg, Schiltach, Gengen- bach und Lahr;