— 14 — Materialprüfungsanstalt. Die vom 1. Juli 1895 bis 80. Juni 1896 ausgeführten. Versuche, über welche Prüfungs- zeugnisse erteilt wurden, umfassen: 1) Zugversuche: Flachstäbe (Fluss- und Schweisseisen, Flussstahl, Messing) . 195 Versuche, | Rundstäbe ( > , à al Se EE 29 » | Drihte (Eisen, Stahl, Bronze) . . . . . . + . . . - 272 : | Ketten (schmiedbarer Guss) . . - ... . . . . . . 6 = | Zonienimünel i Ls ne ew es mein 280 " 2) Druckversuche: | Randstein iri AG 29 » | Granit EAN Es 2 > i "huidsbon |, o su s UE ERE RN 3 » Ziegelsteino 54.04, 0 VU 0e Os 33 ? Beton . ^. avo SUITE ID TS 123 » Zementmörtel >. AT 90 » | 3) Prüfung von Drahtseilen (vergl. 88 19 und 20 der Bergpolizeiverordnung vom : 24. November 1886): ] 4 Drahtseile mit zusammen 224 Zug- und 224 Biegungsproben. 4) Untersuchung von 13 Zementsorten auf Erhärtungsbeginn, Temperatur- erhôhung, Bindezeit, Feinheit der Mahlung, Volumenbeständigkeit. 5) Untersuchung von 2 Zementsorten auf Feinheit der Mahlung. 6) Untersuchung von 8 Zementsorten auf Volumenbeständigkeit. 7) Untersuchung in Bezug auf Druck-Elastizität: 49 Betonkôrper, 6 Holzkôrper. 8) Prüfung von 11 Federmanometern. 9) Feststellung der Skalen für 7 Indikatorfedern. 10) Untersuchung von Rôhren, Gefässen u. dergl. auf ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber innerem Überdruck: 2 Asphaltröhren, 6 Kohlensäureflaschen; ausserdem Untersuchung des Materials von 10 Kohlensäureflaschen und Feststellung der Ursache stattgehabter Explosionen solcher Flaschen (vergl. Zeitschrift des Vereins Deutscher Ingenieure 1896 S. 346 u. f., sowie S. 672 u. f), 4 Gasrohrverbindungsstücke, 1 Rohrenverschluss (Patent Dr. Pfungst). Die von der Anstalt für sich und den Unterricht vorgenommenen Versuche‘ sind hierbei nicht eingerechnet. abe : Exkursionen. | Ausser den regelmüssigen kleinen Exkursionen in der Stadt und deren Umgebung in den verschiedenen Lehrfüchern wurden die nachstehenden Exkursionen ausgeführt :