nicht eingerechnet. 14) 19) 20) 21) — 15 Untersuchung von 15 Wellen in Bezug auf Abweichungen des Durch- messers und von 2 Wellen in Bezug auf Geradlinigkeit. Ermittlung der Festigkeit und Dehnung von 15 Metallstäben bei 200 und 300° C. Untersuchung des Einflusses der Temperatur auf Festigkeit und Dehnung von Bronze verschiedener Herkunft: Ermittlung der Festigkeit und Dehnung — zum Teil auch des Arbeitsvermógens — von 72 Bronzestäben bei 20°, 100 °, 200°, 300 °, 400? und 500? C. (über einen Teil dieser Versuche vergl. Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure 1900, S. 1745 u. f.). Versuche über die Druckfestigkeit hochwertigen Gusseisens und über die Abhängigkeit der Zug fes tigkeif desselben von der Tem- peratur: 9 Druckversuche bei gewóhnlicher Temperatur und 8 Zugversuche bei 300°, 400°, 500° und 570? C. (vergl. Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure 1901, S. 168 u. f). Unter suchungvon 38 Rohrverbindungs sstücken auf ihre Widerstands- fühigkeit gegenüber innerem Ueberdruck. Untersuchung der von verschiedenen Stellen einer Ochsenhaut ent- nommenen Treibriemen (Chromriemenleder in Bezug auf Elastizität. Vergleichende Versuche mit der K. Preus. Mechanisch-technischen Versuchsan- stalt in Charlottenburg und Mitgliedern des Vereins deutsc her Portlandzement- Fabrikanten. Untersuchungen über die Formänderungen und die Anstrengung gewölbter Böden (noch nicht abgeschlossen). Die von der Anstalt für sich und den Unterricht vorgenommenen Versuche sind hierbei Exkursionen. Ausser den regelmässigen Exkursionen in der Stadt und deren Umgebung wurden nach- stehende Studienausflüge gemacht. An der Abteilung für Architektur. Unter Leitung des Professors des Treihandzeichnens und Aquarellierens, Treidler: am 27. April 1901 mit 27 Studierenden nach Waiblingen, ^ " LÀ ” " " 4. Mai » 2:097 » > 11.—12. Mai , 51:95 ; , Jagstfeld- Wimpfen, 95. Mai bis 2. Juni 1901 (Pfingstferien) mit 34 Studierenden nach Wimpfen, 99. Juni 1901 mit 12 Studierenden nach Waiblingen, 6. Juli, 2-19 » ; » 18, cy mE » , » 20.-21. Juli , » 16 > , Urach, Hohen-Neuffen, Oberlenningen unter Leitung des Professors der Hochbaukunde und Baumaterialienlehre, Jassoy : am 29. Juni 1901 mit 26 Studierenden Besichtigung einer Ziegelei in Ludwigsburg, 6. Juli y „ 40 » » des Zementwerks in Lauffen a. N. "