Hilfslehrer: Berg, H., Professor. Maschinenzeichnen. Schattenkonstruktionen und Perspektive. Pumpen. Herrmann, J, Professor. Elektrotechnik. Roser, E., Dr.-Jng., Maschineninspektor am Ingenieurlaboratorium. Stabler, A., Bauinspektor (s. unten 4), Baukonstruktionslehre für Maschineningenieure und Chemiker. Nallinger, F., Oberinspektor. Eisenbahnfahrzeuge. Hardegg, G., Gewerbeinspektor. Arbeiterschutz. Betriebsingenieur der Materialprüfungsanstalt: Haberer, 0. Assistenten: Brühn, H., für Elektrotechnik (prov.). Kesselring, F., für Elektrotechnik. Kloth, H., Regierungsbauführer, für Zeichen- und Konstruktionsübungen. Krüner, H., Regierungsbauführer, für Zeichen- und Konstruktionsübungen. Kühnle, E., Regierungsbauführer, für Zeichen- und Konstruktionsübungen, Nies, E. F., Regierungsbauführer, an der Materialprüfungsanstalt. Stückle, R., Regierungsbauführer, an der Materialprüfunesanstalt. Privatdozenten: Johannsen, 0., Professor, Fachschuldirektor in Reutlingen, Mechanische Technologie der Faserstoffe. Ensslin, M., Regierungsbauführer. Wáàrmemotoren, insbesondere Gas- und Erdolmotoren, und An- wendung der Elastizitits- und Festigkeitslehre auf die Aufgaben des Maschineningenieurs. 4) Abteilung für Chemie einschliesslich Hüttenwesen, Pharmazie und Nahrungsmittelchemie. Vorstand: Hell, Dr., Professor (s. unten). Ordentliche Professoren: Hell, K. Dr. Allgemeine Experimentalchemie. Theoretische Chemie. Übungen im Laboratorium für allgemeine Chemie. Koch, K. R. Dr. (s. unten 5). Häussermann, K. Dr. Chemische Technologie. Übungen im Laboratorium für chemische Technologie, Fünfstück, M. Dr. (s. unten 5). Sauer, A. Dr. (s. unten 5). Hilfslehrer: Schmidt, 0. Dr., Geh. Hofrat, Professor an der K. Tierärztlichen Hochschule. Pharmazeutische Chemie. "Toxikologie. Chemie der Nahrungsmittel, Genussmittel und Gebrauchsgegenstände. Kehrer, E. A. Dr., Professor. Analytische Chemie mit Übungen. Stabler, A., Bauinspektor (s. oben 3). Baukonstruktionslehre für Maschineningenieure und Chemiker.