VI. Statistik der Studierenden. A. Wintersemester 1904/05. Ordentliche Außerordentliche Studierende: Wiirtt. Nichtwiirtt. Wuürtt. Nichtwürtt. Zus. 1. Architekten 97 37 34 75 243 2, Bauingenieure . «7. A GT 42 2 12 223 Ingenieure des Maschinenwesens und der Elektro- technik ie ee Lee SER 1808 36 3 65 294 4. Chemiker, Hütteningenieure und Pharmazeuten . . 76 16 8 14 114 5. Studierende der Mathematik und Naturwissenschaften (einschl. der Geodäten) 48 2 — 1 51 6. Studierende allgemein bildender Fächer . 4 1 1 8 555 134 75 169 933 689 244 Hospitanten (Zuhörer für einzelne Vorlesungen) . 265 Es nahmen somit an den Vorlesungen im ganzen. . 1198 Personen teil. Nach der Heimat ausgeschieden gehorten von den 933 Studierenden an: a) Württemberg Übertrag . 836 c) Übrigen europäischen Staaten: b) Anderen deutschen Bundesstaaten: Bulgarien 1 Baden 30 England . 1 Bayern 22 Frankreich 1 Braunschweig 1 Luxemburg . 1 Elsaf)- Lothringen . 20 Osterreich-Ungarn 12 Hamburg 7 Rumünien 4 5.) (0.4409 Hessen eat 6 Rußland . À 17 Mecklenburg-Sehwerin 2 Schweden und Norwegen . 3 Oldenburg 1 Schweiz 51 Preußen . 101 Serbien 2 Sachsen, Kgr. . 9 92 Sachsen-Altenburg i d) Außereuropäischen Ländern: Sachsen-Koburg 2 Ägypten . 1 Sachsen-Meiningen 1 Brasilien . M o. wert Sachsen- Weimar Es 2 Glo... 9 V. t Schwarzburg-Sondershausen . 1 Vereinigte Staaten Amerikas. 1 — 206 — 5 Übertrag . 933