VIII. Stipendien. Es haben bezogen: Aus Etatsmitteln der Hochschule (Staatsstipendien) : im Wintersemester 7 Studierende je 100 Æ, 1 Studierender 50 À . Sommersemester 7 Tao, ! 2 50. ” ” Aus den Ertrügnissen der Jubiláumsstiftung für Kónig Wilhelm 1.: im Wintersemester 3 Studierende je 200 .4, 11 Studierende je 100 J£, 1 Studierender 75 4 75 , Sommersemester 4 5 » 200 , 9 » > 100 , 1 Aus der Studienstiftung lhrer Majestät der verewigten Künigin Olga: im Wintersemester 3 Studierende je 130 Æ „ Sommersemester 3 > 130 , Aus der technischen Stipendienstiftung : 1 früherer Studierender ein Reisestipendium von 1000 À 4 Studierende Studienstipendien von 100—400 Æ Aus der Federer-Grammontschen Stiftung : 2 Studierende Reisestipendien von je 370 4 Aus Mitteln der Ministerialabteilung fiir die höheren Schulen: im Wintersemester 4 Studierende des Reallehrfachs im ganzen 340 A „ Sommersemester 7 > » 7 > » 550 Von der Freimaurerloge zu den drei Zedern, Stuttgart: 3 Studierende je 50 J& Geldunterstützung. Unterrichtsgeldbefreiung haben genossen: im Wintersemester 69 Studierende mit einer Gesamischuldigkeit von 6268 Æ — » . Sommersemester 61 > > 2 + 5848 . 50 ,