"87 — Kgl. Geodätisches Institut, Potsdam: Verôffentlichungen Neue Folge Nr. 18: Krüger, Über die Ausgleichung von bedingten Beobachtungen in zwei Gruppen. 1905. Nr. 19: Haasemann, Bestimmung der Intensität der Schwerkraft auf 66 Stationen im Harz. 1905. Die Polhöhe von Potsdam. IIL Heft. Seismometrische Beobachtungen in Potsdam im Jahr 1904. Zentralbureau der Internationalen Erdmessung, Potsdam: Verhandlungen der 1908 in Kopen- hagen abgehaltenen 14. Allg. Konferenz der Int. Erdmessung. II Teil: Spezial- berichte, 1905. Kgl. Generaldirektion der Staatseisenbahnen, Stuttgart: a) Eine Reihe von Plinen, Normalien und Zeichnungen, b) Nachtrag I (1905) zum Verzeichnis der Hóhenpunkte an den württ. Staatseisenbahnen (von 1895). c) Eine Anzahl Blaupausen ausgeführter Brücken. Grobh. Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen, Karlsruhe: Verschiedene Oberbau- materialien. Der Regierungspräsident als Chef der Verwaltung der Miürkischen WasserstraDen, Potsdam: Beiträge zur Gewässerkunde der Märkischen Wasserstraßen. Berlin 1905. Kgl. Naturalienkabinett, Stuttgart: Mitteilungen Nr. 28 (Siebenrock, Chelonologische Notizen). Nr. 29 (Fraas, Reptilien und Säugetiere in ihren Anpassungserscheinungen an das marine Leben). . Kgl. Ministerialabteilung für den Straben- und Wasserbau, Stuttgart: a) Verwaltungsbericht der Minist.Abt. für 1901 und 1902, IL. Abteilung: StraDenbauwesen. 1905. 2 Exemplare. b) Wasserstandsbeobachtungen vom Jahre 1904. c) Verwaltungsbericht für 1899 u. 1900. Kgl. Zentralstelle für Gewerbe und Handel, Stuttgart: Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des Technikums für Textilindustrie in Reutlingen. 1905. Kgl. Generaldirektion der Bayrischen Staatseisenbahnen, München: Lichtpausen von Plänen für die Hauptbahnbrücken über die Iller bei Kempten. Grobh. Zentralbureau für Meteorologie und Hydrographie, Karlsruhe: a) Wasserstandsbeobachtungen an den wichtigsten Hauptpegeln des Rheins und seiner größeren Nebenflüsse im Groß- herzogtum Baden. 1904. Bl.1—5. b) Niederschlagsbeobachtungen der meteorologischen Stationen im Großherzogtum Baden. 1904, I IL 1905 L c) Durch Lehranstalten, Bibliotheken, Vereine: Kgl. Technische Hochschule, Aachen: a) IV. Nachtrag-Katalog der Bibliothek der Technischen Hochschule Aachen. 1904. b) Gedüchtnisrede auf Otto Intze. Kgl. Akademie der Künste, Berlin: a) von Oettingen, Die Schicksale der Künstler. (Festrede.) b) von Werner, Gedüchtnisrede für Adolf von Menzel. Kgl. Technische Hochschule, Berlin-Charlottenburg: Miethe, Die geschichtliche Entwicklung der farbigen Photographie. (Festrede.) 1905. Kgl. Landwirtschaftliche Hochschule, Berlin: Fischer, Entwicklung und Aufgaben des land- wirtschaftlichen Maschinenwesens in Deutschland. (Festrede.) 1905 Grobh. Technische Hochschule, Darmstadt: von ReeBler, Uber mikroskopische Metallunter- suchung usw. (Festrede) 1905.