Das Geschäftszimmer des Rendanten und das Depotgewölbe müssen unbedingt unmittelbar mit dem ‘Kassenraum zusammenhängen. ‚ . Kleiderablagen und Aborträume sind tunlichst unauffällig und vor allen Dingen so zu legen, dass üble Gerüche nicht in die Geschäfts- räume dringen können. Das Depotgewölbe darf nicht unterkellert sein, Das ganze Erd- geschoss soll eine feuersichere Decke erhalten. „Die Geschäftsräume sollen einen besonderen Eingang für sich haben, der durchaus sicher abgeschlossen werden kann, Die Wohnung im Obergeschoss erhält einen besonderen Eingang, jedoch soll zwischen dem Treppenraum der Wohnung im Obergeschoss und dem Geschäftsraum eine Verbindungstür für den Rendanten ein- gerichtet werden. Die Wohnung im. Obergeschoss soll 3 Wohnzimmer, 2 Schlaf- zimmer und ı Badezimmer /mit Aborteinrichtung, I Fremdenzimmer und ı Küche mit Speisekammer enthalten, Besonderes Gewicht bei Anlage der Wohnräume wird darauf gelegt, dass der Hausflur und alle Räume hinreichend unmittelbares Licht und gute Lüftung erhalten. Im Dachgeschoss sind ausserdem zwei Zimmer anzulegen, der übrige Raum ist als Trockenboden einzurichten, Das Gebäude soll in Einfacher aber gediegener Art ausgeführt werden und seinen Ausdruck als öffentliches Gebäude in der archi- tektonischen Ausbildung zeigen, Bei der architektonischen Gestaltung ist auf die Umgebung Rücksicht zu nehmen. Zementputz soll ausgeschlossen sein. Gutachten des Preisgerichts. Das Preisgericht trat am 16. Mai vormittags 111/, Uhr zusammen, nachdem zuvor schon eine Ordnung und Sichtung der Pläne im einzelnen stattgefunden hatte, Veihindert war Herr Landrat von Görschen, auch fehlte dessen Stellvertreter wegen Erkrankung. Nachdem ein Entwurf vor Zusammentritt des Preisgerichts zurück- gezogen War, blieben noch 128 Entwürfe zurück, Eine gemeinsame eingehende Durchsicht derselben ergab die Einreihung der folgenden i2 Entwülfe in die engere Wahl: „Ohne Ziegelrohbau“, „Spare“, „Akademische Freiheit“, 4. Juni 1796“, „Spartrieb“, „Sparbüchse“, „Sparte#“*“ „Schatzkammer“, „Sparsam (mit rotem Strich)“, ‚ Werde- vang‘“, „Gold“, „Altenkirchen“.