S22. Am der Spitze jeder Abteilung steht der Abteilungsleiter. x wird vom Abteilungskollegium jeweils auf 2 Jahre aus der Zehl der ordentlichen oder ausserordentlichen Professoren der Abteilung möglichst unter Einhaltung der bestiumten Reihenfolge bemiften. Seine Stellvertreter sind seine Amtsvorgünger oder bei desseu Verhinderung die nächsten Vorgänger. : Die Übernahme der Abteilungs!eitung. gehórt zu den dienstlichen Pflichten der Professoren. Abteilungsleiter kann ein Professor nur werden, wenn er minde- stens 2 Jahre dem Abteilungskollegium angehbort hat. Der Dekan soll und kann zugleich Abteilungsleiter sein. 8 25. Der Abteilungsleiter hat die Studierenden in Unterriontsfragen zu beraten. Er beruft das Abtsi Skollegium zu den Sitzungen, lei- tet die Verhandlungen und führt‘ die Beschlüsse durch, Er kann der Abteilung nicht angehörige Mitglieder des Lehrkörpers oder Beamte Siler Technischen Hochschule mit beratender Stimme zu den Verhand-= lungen beiziehen. Er hat die Abteiltnz von allen sie berührenden wichtigen '*- schlüssen des Kleinen Senats in Kenntnis zu setzen und jen Dekun der Fakultät über wichtige Beschlüsse der Abteilung zu uuterric - ten. ; $9.24. Das Abteilungskollegium ist beschlussfähig, wenn ausser der. Leiter oder seinem Stellvertreter wenigstens die Hälfte der Mit glieder anwesend ist. Beschlüsse werden mit Stimmenmehrheit &ge- fasst. Im Falle der £timmengleichheit hat der Vorsitzende, der sonst nicht mitstimmt, die entscheidende Stimme. Eine Abteilungssitzung kann zit einer Fakultütssitzung verbun- den werden. Ia diesem Falle wird die gesamte Sitzung. vom Dekan oder seinem Stellvertreter geleitet. Auch für die Abteilungssitzungen gilt siungemüss 9 18 Abs.5. & S DE > - Der Abteilungsleiter und das Abteilungskollegium haben die An= gelegenheiten der Abteilung zu. besorgen. Sie sind in erster Lirie für den Unterricht der Abteilung verantwortlich. Ihre besonderen Aufg&bon sind, die vorgeschlagenen Vorlesungen und Übungen der Abteilung zu genehmigen und Anträge zum Vorlesungsverzeichnis zu stellen, Meinungsverschiedenheiten Zwischen den Abteilungsmitgliedern wegen Unterricht, Benützung von Hörsälen und Lehrmitteln sowie wegen der Wahl der Stunden zu erledigen, vorbehaltlich der Bu= rufung an die Fakultät oder den Kleinen Senat, Anträge zu stellen wegen Erteilung von Lehraufträgen, die Vorschriften für die Diolomprüfungen in der Abteilung zu entwerfen und die Diplomprüfungen durchzuführen, Gutachten über die WVürdizkeit der Studierenden der Abtciluu abzugeben, die sich um» Stipendien oder Unterrichtsgeldà ur: bührennaeohlass bewerben. à