28 m Fig. 27 Taf. IT, zwey CONCentrische Bogen, deren Chorden AD,BE gleich sind 2 SO ver. hält sich Sn ZACD:sin4dBCE= BC:AC Hier ist ACD=—.+ > Graden — 3° 45 und 9 BC:AC=<715:,6| folelich ) "sin BCE -. Ts sin 4 (30 45’) Nun ist LS 16 = 1,2041200 Lg sin (1°230°) = 8,5148011 9:71892 17 Lg.15 — 1,1760913 L8 sin 7BCE 8, 5428298 Wird dieser Bogen Zweymal Nacheinander halbirt, so hat man den Bogen von einem Grad bis auf 9,08 Secunden genau. Nun sez- | te ich diesen Bogen von 10 zu dem Bogen von | 1 ÄNZU,. 80 erhielt ich einen Bogen von 16 Graden, welcher durch Halbirungen von 15 Zu 15 Minuten eingetheilt wurde, Ebenso ver. fuhr ich mit. den übrigen Sechstheilen des Quadranten, theilt war. In der ?2ten Figur, Welche. einen Theil des Gradbogens Sammt dem Verhier in Seiner Natürlichen Gröse Vorstellt, sind diese Bogen 1a EEE EEE EEE